Patricia Carolin Mai «Rausch»

Leipzig

Tanz - Logo

Die Halle k6 im Hamburger Produktionshaus Kampnagel ist riesig. Und Patricia Carolin Mai nutzt den riesigen Raum bis auf den letzten Quadratmeter – indem sie ein 105-köpfiges Ensemble auf die Bühne stellt. Tänzer*innen mit und ohne Tanzausbildung hat sie zur Uraufführung von «Rausch» hier versammelt, alte, junge, große, kleine, hell- und dunkelhäutige, eine unüberschaubare Menge Mensch, die sich auf den Tanz und auf die Bewegung einlässt. Bei der Aufführung im Leipziger LOFFT wird das Ensemble durch lokale Performer*innen erweitert werden.

«Was ist überhaupt Tanz?», fragt das Stück: Es gibt den «Schön-dichzu-sehen-Tanz», den «Publikumsbegrüßungs-Tanz», den «Immer-nochin-die-Ex-verliebten-Tanz», und während diese sicher unvollständige Liste immer länger wird, löst sich eine Frau aus der Masse und beginnt zu tanzen, ganz leicht, kleine, langsam erweiterte Kreise. Mais Choreografie ist an dieser Stelle minimalistisch, allerdings ist das ein Minimalismus, der die ganz große Form braucht: die riesige Gruppe im Hintergrund, in der nur wenig passiert, hier eine Positionsverlagerung, dort ein gemeinsames Kichern. Jemand flüstert seinem Nachbarn etwas ins Ohr, der trägt die Botschaft ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2023
Rubrik: Kalender, Seite 42
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Nadia Beugré «Prophétique (on est déjà né.es)»

Sie kommen aus Abidjan, aus Brüssel oder Brasilien. Tagsüber arbeiten sie in Haar- oder Beautysalons, nachts verwandeln sie sich in tanzende Hermaphroditen, Aphroditen oder Afro-Furien. Nadia Beugré, die in Montpellier und Abidjan lebt, ist ihnen dort oder in Brüssel begegnet, vor allem aber in einer Bar in Abidjan. War begeistert von ihrem Witz, ihrem Talent und...

Kommen und Gehen

Tilman O’Donnell ist Tänzer, Choreograf, Lehrer, Trainings- und Probenleiter, Dramaturg, Vater, während der Corona-Zeit wurde er auch zum Übersetzer, und seit 2022 ist er Teil der vielleicht kompliziertesten Choreografie, die er je zu bewältigen hatte: einen Ensemblewechsel an einem Stadttheater mitzuorganisieren. In Basel, einer Stadt der Pendler in einem Land mit...

Backlights 10/23

Mannheim
BACKSTEINHAUS PRODUKTION «FEEN»

«Feen» spielen in der neuen Produktion der Stuttgarter Tanzkompanie backsteinhaus produktion eine Schlüsselrolle. Doch obwohl sie im Titel genannt sind, kommen sie auf der Bühne nicht vor. Greifbar wird so eine Sehnsucht nach Erlösung in einer namenlos gewordenen Gesellschaft, in der alle ihre Machtverhältnisse zementieren:...