Paris: Ballet de Lorraine: «Elementen I – Room», «Le Surréalisme ...»

Das hatten wir so nicht erwartet. Das Ballet de Lorraine eröffnet die «Rencontres chorégraphiques», ein Nachwuchsfestival, ein von Anita Mathieu geleiteter Hort der avantgardistischen Recherche. Nun hat Petter Jacobsson der Truppe aus Nancy einen inzwischen sehr modernen Anstrich verpasst. Immer wieder lädt er zeitgenössische Choreografen ein, deren Stil nicht eben zum Mainstream gehört. 2013 wurde die Rekonstruktion von Jean Börlins «La Création du monde» durch Faustin Linyekula ein umstrittenenes Pamphlet gegen Kolonialismus.

In diesem Jahr ließ Jacobsson Marcos Morau aus Spanien und Cindy Van Acker aus der Schweiz je ein Stück erarbeiten. Eine smarte Wahl, werden solche Projekte doch einige Jahre im Voraus geplant. An Moraus Kompanie La Veronal kommt derzeit kein Festival vorbei, das auf sich hält (tanz 10/15). Van Acker war gerade an der Bastille-Oper für den choreografischen Part von Romeo Castelluccis «Moses und Aron» zuständig.

Der Abend beginnt mit Van Ackers «Elementen I – Room». Im Zentrum, über der Bühne, hängt ein Lüster aus weißen Neonröhren. Aus den Lautsprechern ertönt «I am sitting in a room …» von Alvin Lucier, jener Essay im literarischen, wissenschaftlichen und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 42
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
persönlich

newcomer: malika djardi
Wer Einwanderung und Integration skeptisch gegenübersteht, sollte sich Malika Djardi anschauen. Die Tochter einer Französin und eines Algeriers leistete gleich mit ihrem ersten Solo einen äußerst persönlichen, scharfsinnigen und umfassenden Beitrag zur Debatte um das kulturelle Mit- und Durcheinander der Kulturen. In «Sa prière» («Ihr Gebet»)...

Tanzschulen

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen.
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49 www.ballett-badsoden.de

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108...

kino, cd, dvd

im kino: mr. gaga
«Don‘t fuck with me, my life depends on you.» Sagt man das als Choreograf zu seinen Tänzern, bevor sie auf die Bühne müssen? Gähnt man ihnen noch ein «Du laaangweilst mich» entgegen? «Mr. Gaga» tut’s in diesem nach Comedy klingenden Film. Wer Ohad Naharin kennt, weiß es besser: «Gaga» ist die berühmte Trainingstechnik des Israeli, die heilt,...