no limit

Um vier Uhr aufstehen, aufs Mittagessen verzichten und Grenzen generell ignorieren: So segelt Twyla Tharp auf den 80. Geburtstag zu. Zugeschaut hat Bettina Trouwborst

Tanz - Logo

Als ob eine Ikone sich von einem winzigen Virus aufhalten ließe. Nichts und niemand hat Twyla Tharp in ihrem langen Leben ausbremsen können. Und jetzt: Pandemie? Quarantäne? So what?! Dann studiert sie ihre Uraufführung in Deutschland mit dem Ballett am Rhein eben von ihrem New Yorker Studio via Zoom ein – auch wenn sie keinem der Beteiligten in Düsseldorf je persönlich begegnet ist.

Die Old Lady auf dem Bildschirm strahlt eine ungeheure Energie aus. Die weißen Ponyfransen fallen ihr in die Stirn, hinter der runden Brille sind die dunklen Augen hellwach.

Sie gibt einer Gruppe von Tänzerinnen und Tänzern im Düsseldorfer Opernhaus auf einer Bühnenprobe Anweisungen. Ihr Ton ist unmissverständlich. Mit schwungvoller Ironie adressiert sie einige mit «sweetheart», «honey» oder «sweety». Es herrscht Unsicherheit, als sie fragt, worum es in ihrem Ballett gehe. Jemand antwortet mit sichtlichem Respekt, es gehe darum, was derzeit in der Welt passiere. «A brilliant statement. You said absolutely nothing», retourniert die Tanzschöpferin. Wosch. Twyla Tharp ist bekannt für ihre unverblümte Direktheit.

Ebenso für Ehrgeiz, Eigenwilligkeit und Durchsetzungsvermögen. Die legendäre Choreografin des ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2021
Rubrik: Menschen, Seite 28
von Bettina Trouwborst

Weitere Beiträge
Abschied: Anna Halprin, Carla Fracci

mr. copyright
jaquel knight

Dieser Mann aus Alabama macht sich stark fürs Copyright. Choreografen, deren Tänze viral x-tausendfach nachgetanzt werden, sollen daran ebenso verdienen können wie auch Musiker für jedes Replay zur Kasse bitten dürfen. JaQuel Knight ist nicht irgendwer, sondern der Leib-und-Magen-Choreograf von Beyoncé. Deren Schritte zum Hit «Single...

Die Geschäftsfrau

Die Kultur-Strategin wundert sich, warum wir ausgerecht sie um ein Interview gebeten haben. Nun, sagen wir, es werde doch nichts dringender gebraucht in dieser Krise als Strategien. Assis Carreiro lacht. «Im Gegenteil», meint sie, «nichts nützt uns weniger im Moment.» Pläne werden auf Wasser geschrieben dieser Tage: kaum entworfen, schon davongeschwemmt. Wer sich...

Workshop Impulstanz

Seit elf Jahren unterrichtet er Voguing und Waacking beim Workshop-Festival von «ImPulsTanz» in Wien: Archie Burnett ist ein Protagonist der Voguing-Szene und nimmt für sich in Anspruch, den Tanzstil in Europa eingeführt zu haben.

Was müssen alle über Voguing erfahren?
Unter welchen Bedingungen es entstand. Voguing ist Ausdruck einer Unterdrückung. Wenn einer...