newcomer: Tobias M. Draeger
Der Mann ist eine Leuchte. Hält die Schreibtischlampe an ihrem Gelenkarm. Prompt kommt ein Hüsterchen aus dem Publikum, ein Stuhl macht knarzende Geräusche. Gute Vorlage, sofort vergewissern sich Lampe samt Spieler, was los ist. In Riga waren die Leute so mucksmäuschenstill, da musste Tobias M. Draeger auf der Bühne glatt verhungern. In Wien überfiel einen Zuschauer der Reizhusten, prompt tanzte Draegers Lampe Tarantella.
Schlicht bekleidet mit Unterhose, Netzstrümpfen, bärtig wie Robinson Crusoe, verlässt er sich ganz auf seine Partnerin, die Lampe, die einen Schreibtisch entdeckt, zwei Bleistifte und sonst nichts. Mit derlei reduziertem Gesamtbestand, den der gebürtige Niederbayer aus dem Wort «Schreibtischlampe» herausliest, geht die Reise hinein in seinen 34-jährigen Körper: Die Gelenke der Lampe entsprechen seinen eigenen. Die Glühbirne im Haupt der Lampe verschlingt er mit dem Mund, trotz Hitze. Der Lampenschirm wird bei Vivaldis Cello Concerto zum stummen Megafon. Zu einem Song von Sufjan Stevens verwandelt sich Draeger in ein Hörgerät, unterm Tisch wird die Hymne der Chiemgauer Kultband LaBrassBanda intoniert: «Manchmal musst es einfach machen. Weil wennst es nicht machen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2015
Rubrik: menschen, Seite 26
von Arnd Wesemann
berlin_________ trisha brown
Ende des Jahres steht ein Abschied ins Haus, der viele schon im Vorfeld trauern lässt: Die Trisha Brown Dance Company geht von der Bühne. Die gesundheitlich angeschlagene Prinzipalin wird ihr Ensemble nicht mehr begleiten können, wenn es sich auf Farewell-Tour nach Europa aufmacht. Letzte Gelegenheit, um die luftige, leichtfüßige und...
In Torsaker, nördlich von Stockholm, fanden 1674/75 Hexenprozesse statt. Heute zerrt eine honorige Herrenriege eine vermeintliche Zuschauerin aus den Sitzreihen auf die Bühne, entkleidet und studiert sie wie auf Rembrandts Gemälde «Die Anatomie des Dr. Tulp». Ein starker Anfang. Das Opfer wird in einen Bärengraben entlassen, trifft dort auf Mitgefangene, die unter...
auditions______
Ballet Junior Genève
Audition: 16., 17. Mai
Bewerbungsschluss: 12. Mai
audition@ballet-junior.ch
Tiroler Landestheater, Innsbruck
Dancers (f/m) with an excellent classical and good contemporary technique
Auditions (by invitation only): 9, 10 May
Send a current CV and stage picture to:
ballettdirektion@landestheater.at
Staatstheater Kassel, Tanztheater
Tänz...