Newcomer, Abschied, Snippets 11/18

Newcomer: Letizia Masini, Daniele di Donato

Die gebürtige Florentinerin Letizia Masini wurde 2002 an der Ballettakademie des Teatro alla Scala aufgenommen und kann daher als echtes Gewächs der Mailänder Schule angesehen werden. Dort steht die 17-Jährige derzeit kurz vor ihrem letzten Ausbildungsjahr – eine brünette junge Frau, langgliedrig und von ausgeprägtem lyrischen Talent, die sich in den letzten Monaten als eine heranreifende zukünftige Ballerina zu erkennen gegeben hat.

 

Besonders in den Rollen, die sie in den jüngsten Präsentationen der Schule getanzt hat, konnte sie ihr dramatisches Feingespür und ihre ungewöhnliche Musikalität unter Beweis stellen – als Cinderella etwa in Frédéric Olivieris gleichnamiger Ballettkreation, vor allem aber in zwei neoklassischen Partien mit ungewöhnlich hohen dramatischen Anforderungen: als federleicht dahinschwebende Ballerina in «Gymnopédie» aus Roland Petits «Tout Satie»-Ballett sowie als ideale Besetzung für die erträumte Geliebte in Maurice Béjarts «Gaîté parisienne». 

Mit dieser Rolle glänzte sie nicht nur im vorigen Jahr auf der Mailänder Scala-Bühne, sondern – als Vertreterin ihrer Ballettschule – auch in Moskau: am ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2018
Rubrik: Menschen, Seite 28
von

Weitere Beiträge
Manchester on tour: Hofesh Shechter «Show»

Dem Brexit schaut die britische Tanzszene mit Bangen entgegen. Wie brenzlig die Lage ist, zeigt sich exemplarisch an Shechter II, der Junior-truppe des Choreografen Hofesh Shechter. Die Hälfte der acht Tänzer und Tänzerinnen kommt vom Kontinent, Zukunft ungewiss. Noch bis Ende des Jahres sind sie mit «Show» unterwegs, fürs Finale ist das Théâtre de la Ville in...

Girl

Ganz am Anfang steht das Mädchen vor dem Badezimmerspiegel, die langen blonden Haare zurückgesteckt, ein wenig Furcht, ja Schrecken in den Augen. Und doch etwas wie Stolz und Freude im Gesicht. «Was machst du da?», fragt der Vater beim Hereinkommen. «Ich wollte Ohrlöcher, jetzt hab ich welche», entgegnet die Tochter. «Hast du sie wenigs-tens desinfiziert?», hakt...

Ein Nussknacker vom Disney-Stern

Es gibt zwei Möglichkeiten, auf Disneys Weihnachtsspecial «Der Nussknacker und die vier Reiche» zu reagieren: «Au weia!» oder «Sieh mal einer an!». Wer mit Tschaikowskys «Nussknacker» groß geworden ist, muss auf jeden Fall umdenken. Was ja dem Grundsatz nach kein Schaden ist. Kinoregisseur Lasse Hallström zieht zwei erzromantische Stoffe zusammen, um daraus eine...