Neue Tanzmesse in Stuttgart
Den Tanz zu den Menschen und die Menschen zum Tanzen zu bringen: Das ist die Lebensaufgabe von Eric Gauthier. Neben der Kompanie Gauthier Dance und dem Festival «Colours» hat der kanadische Tausendsassa des Tanzes für sein Anliegen nun noch eine Plattform aufgetan: Die neue Messe «DanceWorld» will erstmals vom 26. bis 28. April in Stuttgart alle Tanzbegeisterten versammeln – und auch bislang eher Zurückhaltende aufs Messegelände locken. «DanceWorld»-Organisator im Hintergrund ist die Messeladen GmbH, das Gesicht der Veranstaltung ist Eric Gauthier, der selbst Workshops geben wird.
Die TV-Tanzstars Motsi ---Mabuse und Joachim Llambi werden Salsa- und Latin unterrichten. «Wir haben 65 verschiedene Workshops. So etwas gab es in Deutschland bisher noch nie», wirbt Eric Gauthier für die Messe, zu der sich bereits 70 Aussteller angemeldet haben.
Neben Ausstattern, die Tanzkleidung und -schuhe anbieten, präsentieren sich auf rund 3000 Quadratmetern auch Ballett- und Tanzschulen aus dem In- und Ausland. Die Messe will nicht nur Kommerz-, sondern auch Informationsplattform sein und Publikum, Anbieter, Aussteller und Institutionen zusammenbringen. Geplant ist ein jährlicher Rhythmus. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2019
Rubrik: Side Step, Seite 18
von Andrea Kachelrieß
Stephan Brinkmann ist neuer Leiter des legendären, 1927 von Kurt Jooss gegründeten Instituts für Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste. Der Nachfolger von Lutz Förster war wie dieser ein bekannter Interpret am Tanztheater Wuppertal. Heute ist er einer der wenigen Tanzprofessoren, die sich tatsächlich habilitiert haben, in seinem Fall 2012 zum...
Gertrud Grunow
Wenn vom Bauhaus die Rede ist, fallen immer Namen wie Walter Gropius, László Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer. Dass es in Weimar auch unterrichtende Frauen gab, hat sich nicht dem kollektiven Gedächtnis eingeschrieben. Dabei spielte die «Harmonisierungslehre» von Gertrud Grunow, eine -Variante der Rhythmischen Erziehung, eine rundum «bewegende»...
Liebe Lynn – es ist für mich eine große Ehre und Freude, für das Magazin «tanz», das in Berlin seinen Sitz hat, ein paar Worte zu Deinem 80. Geburtstag schreiben zu dürfen. So schließen sich Kreise, erschließen sich Verbindungen. Berlin ist und war für Dich wichtig. Einer Deiner Söhne lebt dort. Du warst Kenneth MacMillans Primaballerina an der Deutschen Oper,...