Nachrichten 10/22

Pina Bausch Fellowship
PAARE BILDEN
2002 begann die «Rolex Mentor and Protégé Arts Initiative», talentierte Newcomer*innen mit etablierten Meister*innen aus der Kunstwelt zu verknüpfen, um eine zweijährige Gesellenzeit zu ermöglichen. Seit 2016 ist das auch das Anliegen der «Pina Bausch Fellowship», einer gemeinsamen Initiative der «Kunststiftung NRW» und der «Pina Bausch Foundation». Zur «tanzmesse nrw» in Düsseldorf wurden jetzt stolz deren aus aller Welt auserwählte, einjährige Stipendiat*innen präsentiert.

 

Die Wahl der Jury aus Ong Keng Sen, Lia Rodrigues und Marc Brew fiel vor allem auf Tanzkünster*innen aus Uganda. Robert Ssempijja, dessen Markenzeichen eine aus seinem Haar gebundene Krone ist, kennt man auch in Deutschland durch seine Arbeiten mit Christoph Winkler (siehe S. 34). Daheim hat er die Organisation «Dance Revolution East Africa» gegründet und openair in Eigenarbeit ein gewaltiges Theaterrund errichtet. Serge Aimé Coulibaly aus Burkina Faso wird ihn in seinem ebenfalls mit privaten Geldern errichteten Tanzzentrum am Stadtrand von Bobo-Dioulasso empfangen, in einem auf gemahlenen Altreifen errichteten Studio. 

Die ugandische Street-Dance-Künstlerin Lilian ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Praxis, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Chance für alle

«Qualität macht stark!» – diesen Satz habe ich mir aus der Broschüre «Zeitgenössischer Tanz als Chance für Kinder und Jugendliche» von Antje Klinge, einer der Autor*innen, geliehen, denn er formuliert in aller Knappheit, was für alle Projektvorhaben von «Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft» zutrifft. Die Initiative zur Gründung des...

John Neumeier «Die Unsichtbaren»

Eine Schlüsselszene, die alles in sich aufnimmt: Die Comedian Harmonists intonieren «Irgendwo auf der Welt» aus dem Off, vier Damen und Herren in glitzernder Revue-Montur schieben sich von links auf die Bühne, mitten in fliehende Menschen hinein. Kreuz und quer jagen Flüchtende durchs Halbdunkel. Wie viele werden sich retten können? Wie viele werden in...

Vorschau 10/22

Neue Räume, neue Körper
Outdoor, Streaming, VR, 1:1-Formate – der Tanz hat aus der Corona-Not eine Tugend gemacht und alternative Räume für sich entdeckt. Wohin die Reise geht, welche Dimensionen Choreograf*innen und Tänzer*innen bespielen möchten und wie Identitätsdiskurse auch die Körperbilder in Schwingung versetzen – all das thematisiert unser Jahrbuch 2022

Oo...