münchen: Terence Kohler: «Helden»

Helden sehen anders aus. Zum Schluss haben denn auch die beiden Titanen das Nachsehen, die sich zwei Akte lang gleichsam in den Haaren liegen. Allein Athena Parthenos triumphiert, während sich ein blau-weiß aufschimmerndes Kabelknäuel wie ein futuristisches Sonnengeflecht auf die Bühne senkt.

Das tut es auch am Anfang, kaum dass das Allegro aus dem «Concerto Grosso Nr. 3» von Alfred Schnittke erklingt und damit eine Musik, die alles andere als Festigkeit signalisiert. Die Töne sind aus dem Lot, und die Klangkonturen scheinen zu verschwimmen.

Das hätte einem «Helden» wie Prometheus eigentlich zu denken geben müssen. Doch Lukás Slavicky tanzt «schön riefenstahl-muskulös», wie Manuel Brug trefflich beschreibt, mit vielen Sprüngen und einer Spannung, als könnten ihm die göttlichen Mächte nichts anhaben. Tatsächlich bringt er den Menschen das Licht. Von LED-Lampen an ihren Armen bestrahlt, scheint es, als trügen sie ein Feuer in ihren Händen.

Erleuchtet sind sie davon allerdings nicht. Immer wieder winden sie sich am Boden. Gäbe es nicht zwischendurch eine Lehrstunde, für die sich rosalie fluoreszierende Segel-Skulpturen hat einfallen lassen, täten sie’s wahrscheinlich noch heute. Viel ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 40
von Hartmut Regitz

Weitere Beiträge
Workshops, Auditions, Ausschreibungen

auditions______

Folkwang Tanzstudio, Essen is searching for young dancers (f/m)
Audition: 22. June
By invitation only. Send your application, CV and Photos, until June 14th to:
tanz@folkwang-uni.de
www.folkwang-tanzstudio.de

Opéra National de Paris
Vorauswahl für die Einstellung von Tänzern (w/m) von 16 bis 26 Jahren
für das Corps de ballet
Audition: 5. Juli, Palais...

düsseldorf: Ben J. Riepe: «The White Void_Series»

Es ist ein Gefühl wie zwischen Speed-Dating und Tanzcafé. Der Blick der Frau mittleren Alters mit grauem Wuschelkopf gleitet über die Gesichter der Neuankömmlinge im Eingangsbereich. Bei mir bleibt er haften. Sie ist höflich: «Ich freue mich, dass Sie da sind. Darf ich Ihnen eine Geschichte erzählen?» Sie führt mich an ihren Platz, zwei leere Stühle ohne Tisch. Der...

justin peck

Wie die Stadt, die es im Namen führt, so ist auch das New York City Ballet wahrlich kein Aufenthaltsort für Leute, die es gemächlich mögen. Im Gegenteil: Die Kompanie muss ein schwindelerregendes Tempo gehen, muss über ausgedehnte Spielzeiten und Tourneen hinweg ihr umfängliches Repertoire sowie neue Kreationen proben und aufführen – kein Sonntagsspaziergang für...