medien
online_________
signaltanz
Ob Richard Siegal den Sprung auf den Chefsessel des Bayerischen Staatsballetts nur knapp oder um Längen verpasst hat, darüber darf spekuliert werden. Sicher ist: Sein zeitgenössischer Werkzeugkasten ist besser bestückt als der des siegreichen Igor Zelensky (tanz 4/14). Denn Siegal unterhält nicht nur sein eigenes, «If/Then» tituliertes Entwurfsverfahren, sondern operiert mit zahlreichen Parametern, die den Tanz aus dem Theatersetting herauskatapultieren.
Diesen Verschränkungen geht die Tanzwissenschaftlerin Miriam Althammer in der online-Publikation «InterAktion» nach, die Siegals Schaffen retrospektiv «im Spannungsfeld von Tanz und bildender Kunst der 60er Jahre» verankert. Also dort, wo die ästhetische Avantgarde die Genregrenzen durch Öffnung und Inklusion bis dato feldfremder Bestandteile auflöste. Die Hybridisierung der Kunst, die Verbindung von Ausstellungsartefakt und lebendigem Körper lässt sich bis in die Popkultur jener Jahre nachzeichnen. Althammer indes folgt vor allem der performativen Schiene und landet natürlich bei Cunningham & Cage.
Aufschlussreich ist die Darstellung, wo sie den «If/Then»-Prozess, also Siegals Kreationsprogramm, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2014
Rubrik: medien, Seite 58
von
_____deutschland
On tour
Cedar Lake Contemporary Ballet aus New York tanzt «Orbo Novo» von Sidi Larbi Cherkaoui: Schweinfurt, Theater der Stadt, 10., 11. Mai; «Grace Engine» von Crystal Pite, «Tuplet» von Alexander Ekman und «Necessity, again» von Jo Strømgren: Fürth, Stadtheater, 15.–18. Mai; Bonn, Theater, 22. Mai; «Violet Kid» von Hofesh Shechter, «Tuplet» von...
Faust deklamiert seine Seelennot in niederländischer Sprache. Bis putzige Wesen mit schwarzer Fellperücke geisterhaft durch die Düsternis seines Studierzimmers huschen. Aus einer dieser Larven schält sich ein smarter Glatzenmann, der dem alternden Denker nun in antiquiertem Englisch antwortet. Ein Pakt wird geschlossen, und der wendige Anzugträger reibt sich...
Zwei Wayne-McGregor-Produktionen für zwei Kompanien: «Atomos» für Wayne McGregor | Random Dance am Sadler’s Wells und «Tetractys – The Art of Fugue» für das Royal Ballet in Covent Garden – Stücke, die kontrastieren und faszinieren. Bislang hat sich der umtriebige Engländer für beide Schauplätze erkennbar unterschiedliche Idiome vorbehalten. In den letzten Jahren...