Louise Lecavalier: «Battleground» in Paris
«To get away from myself», erklärt Louise Lecavalier auf die Frage nach der mützenhaften Kapuze in «Battleground», das Premiere im tanzhaus nrw in Düsseldorf feierte. Seit Jahren, sagt die Tänzerin und Choreografin, verkörpere sie gern Rollen beim Tanzen – «characters». Um von sich selbst abzurücken. So war es im wunderbaren «I Is Memory», das sie unter Zipfelkapuze mit cartoonhaftem Rucken und Drücken an der Seite von Benoît Lachambre getanzt hat. In «So Blue», ihrem ersten eigenen abendfüllenden Stück, war die Rolle ihr dagegen eher nah.
Nach Blau ist die Farbe, die mit den Lichtfenstern, -zinnen und -linien von Alain Lortie dieses Mal ins Spiel kommt, Rot. Der Kampf um die Persönlichkeit ist geblieben – auf der Bühne, dem Battleground: ganz in etwas aufgehen zu wollen, das man nicht selber ist. Oder um gerade da-rin man selbst zu sein?
Vom hellen Umfeld hebt sich die schwarz Gekleidete ab. Wie ein strenger Bleistift oder als dürfe sie nicht viel Boden berühren, überkreuzt sie eng die Beine, wibbelt und hibbelt auf halber Spitze, den Blick frontal zum Publikum gerichtet. Das Wesen vibriert von den Fersen aus, legt sich eine Hand auf den Scheitel oder stellt sie auf wie einen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 46
von Melanie Suchy
Er ist mächtig in Fahrt an diesem Morgen. Wie sich herausstellt, ist Akram Khan allerdings selbst der Urheber des Problems, das ihn gerade auf Trab hält. Dabei hat der Choreograf eigentlich schon genug damit zu tun, die Vorstellungsserie von «Until the Lions» in Londons Roundhouse durchzuziehen, zumal er mit auf der Bühne steht. Das Tanzhaus Sadler‘s Wells bespielt...
summer schools
Amsterdam: «Amsterdam International Summer School» for advanced to professional dancers (age 15–21): «Bournonville Week», 11–16 July; «Two-week Intensive» with Ballet masters from Dutch National Ballet Academy, 18–29 July
Infos: nationalballetacademy.nl
Amsterdam: «Amsterdam Summer Intensive» der Henny Jurriëns Foundation, mit u. a. Yen-Ching Lin (Akram...
Die Anwesenheit von Aurélie Dupont hat bislang den Promifaktor einer Premiere erhöht, nunmehr ist sie ein Bedeutungsindikator. Denn die designierte Madame la Directrice des Pariser Opernballetts reist in handfester Mission durch Europa: Sie muss 1a-Choreografen finden, die den Mille-pied-Kladderadatsch (tanz 3/2015) vergessen machen. Also beehrte Dupont die jüngste...