«Shrine» von Erna Ómarsdóttir; Foto: Jónatan Grétarsson

Kortrijk: Erna Ómarsdóttir «Sacrifice»

Tanz - Logo

Sie ist die «Queen of Screams». Kein Ballett von Erna Ómarsdóttir, das nicht auch eine Kreisch-Operette wäre. Schmerzensschreie, Lustschreie, Angstschreie, Freudenschreie, Zornschreie, Stimmerkundungsschreie, Monsterschreie, Babyschreie, Irrenschreie ... Ómarsdóttir lehrt mit ihrer Iceland Dance Company die Kunst der Differenzierung auch beim Geplärr, und das ist vermutlich die interessanteste Erfahrung in ihrer neuen Arbeit «Shrine».

Der Beginn – großartig. Ein Getümmel wie auf einem düsteren Jahrmarkt.

In einem gigantischen, aufblasbaren Plastikdonut steht eine pinkgekleidete Zuckerfee und singt. Um sie herum lauter abgründig-verführerische Grazien. Eine trippelt possierlich wie ein Schmuckschatullen-Figürchen. Eine andere krabbelt auf allen vieren und gibt das gezähmte Biest, das durch einen hingehaltenen Reifen springt. Zwei Frauen scheinen an den Hüften zusammengewachsen wie siamesische Zwillinge und räkeln sich. Dressierte Frauen? Nicht lange, dann ist die Büchse der Pandora geöffnet, und sie entpuppen sich als Hydren, die mit Perückenteilen die Häupter vervielfältigen. Andere behängen sich mit Fahrradschläuchen, als wären sie Medusa mit dem Schlangenhaar. Und eine Gruppe ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2017
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 45
von Nicole Strecker

Weitere Beiträge
Magdeburg: Gonzalo Galguera «America Noir»

Ein Mann, eine Frau, ein Verbrechen, ziemlich zwielichtige Cops und ein Cabrio-Schlitten XXL: Gonzalo Galguera hat seine Uraufführung «America Noir» auf dem Thriller-Terrain angesiedelt, das Autoren wie Dashiell Hammett oder Raymond Chandler abgesteckt und Regisseure wie John Huston, Billy Wilder oder Louis Malle­ in Kinobilder gebannt haben. Statt «film noir»...

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops November 2017

Auditions

Choreografin Alexandra Bachzetsis sucht professionelle TänzerInnen im Alter von 20 bis 60 Jahren für ihr  Performance-Projekt 2018 – 2020
Audition: 13., 14. November, Gessnerallee Zürich
Bewerbungen: claudia.toggweiler@alexandrabachzetsis.com

NDT 2 Auditions
organised by Nederlands Dans Theater For dancers between the ages of 17 and 21 with complete...

Still dance

Es gibt ikonische Schwarz-Weiß-Fotografien, die sich unserem kollektiven Bildgedächtnis als Inbegriff für Glamour und Mode der 1940er- und 1950er-Jahre eingebrannt haben. Auf vielen dieser Fotografien ist eine schöne elegante Frau mit athletischem Körper, dunklen geschwungenen Augenbrauen und leicht ironischem Lächeln zu sehen. Fast immer scheint es, als werde sie...