Kalender und Termine
deutschland
On tour
Ballet Revolución mit neuer Show: Moves zwischen Ballett und Streetdance treffen auf den Live-Sound internationaler Club-Hits, auf Pop, R&B, Hip-Hop und lateinamerikanische Rhythmen: Hannover, Staatsoper, 28. Juni – 10. Juli; Köln, Philharmonie, 12.–24. Juli, 2.–6. Aug.; bb-promotion.com
Les Ballets Trockadero de Monte Carlo aus New York, männliche Ballerinen, die auf Spitze tanzen (siehe S. 20): Berlin, Komische Oper, 19.–24. Juli; Köln, Philharmonie, 26.–31. Juli; Mannheim, Nationaltheater, 2.–7. Aug.; Stuttgart, Theaterhaus, 9.–14.
Aug
trockadero.org
Das Pilobolus Dance Theatre präsentiert Neues aus dem Reich der Schatten – «Shadowland 2»: Berlin, Admiralspalast, 26.–31. Juli; Düsseldorf, Capitol-Theater, 2.–7. Aug.; München, Prinzregententheater, 9.–14. Aug.; Frankfurt/Main, Jahrhundert-halle,16.–21. Aug.; Stuttgart, Theaterhaus, 23.–28. Aug.; eventim.de
Amberg
Stadttheater «Internationale Gluck Opern- Festspiele 2016» zum Thema «ZEITkultur/STREITkultur»: Die Pariser Cie de danse L’Éventail unter Leitung der Choreografin Marie-Geneviève Massé rekonstruiert historische Tanzformen: Die Tänzer zeigen Glucks «Don Juan» sowie das Barockspektakel «À Corps ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2016
Rubrik: kalender und kritik, Seite 36
von
Mitten im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Vor strahlend blauem Sommerhimmel zeichnet sich mit konzentriertem Schwung der weiße Neubau der Staatlichen Ballettschule Berlin ab. Leichtigkeit und Präsenz verkörpern auch die Bewegungen von sechs angehenden Bühnentänzerinnen. In einem der insgesamt neun lichtdurchfluteten Großraumstudios bereiten sie das in Kürze...
«dramaturgeïn ist Griechisch und bedeutet ‹ein Drama verfassen›. Kein Dramaturg verfasst Dramen.» So begann einst die Kritik des Theaterkritikers Gerhard Stadelmaier an diesem seltsamen Beruf: «Alle anderen am Theater zaubern mit Kunst. Der Dramaturg zaubert mit sich selbst», schrieb er. Der Dramaturg bringt sich so – sein bester Trick – selbst zum Verschwinden.
...
Was sagen Sie Ihren Schülern in all Ihren Kursen? Öffnet die Augen. Ihr müsst schauen, riechen, schmecken, hören und fühlen. Und das vertikal, seitlich, frontal, im Kreis und im Zentrum. Das sind für mich die Grundlagen der Bewegung, und davon ausgehend sage ich ihnen immer wieder: Öffnet die Augen. Ich habe festgestellt, dass es dafür noch wenig Bewusstsein gibt....