Kalender Februar 2018

Tanz - Logo

Highlights Februar 2018 

London 
Flamenco Festival
Nichts Schöneres, als bei eisigen Temperaturen in den Süden zu entfliehen – und sei es nur dank Theater-Fantasie! Einmal mehr wird in London das Flamenco-Fieber grassieren, wenn das Tanzhaus Sadler´s Wells sein alljährlich wiederkehrendes Festival veranstaltet: Ein Dutzend Shows und Filme erwartet das Publikum, schon die Eröffnungstage gleichen einem Best-of.

Unter dem Festivaltitel «Tempo of Light» graben sich Musiker und Sänger gemeinsam mit der Tänzerin Ana Morales zurück zu den Wurzeln des Flamenco, um ihn von dort ins Zeitgenössische wachsen zu lassen, und die Grande Dame María Pagés präsentiert mit ihrer Compañía den Klassiker «Yo Carmen». 

Vom 14. bis zum 25. Februar; www.sadlerwells.com


Stockholm
Puur
Von Allmacht und Ohnmacht eines Potentaten handelt dieses Stück, das Wim Vandekeybus 2005 produziert hat. Jetzt wird es vom Königlich Schwedischen Ballett aufgeführt, was angesichts des rabaukigen Choreografen als absolut unkonventionelles Match gelten darf. «Puur» ist ein Schocker für überzeugte Ballettomanen, der sich aber ganz schnell als Augenöffner entpuppt: für die Kriege, Krisenherde und Völkermorde der Gegenwart. Genau ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2018
Rubrik: Highlights und Kalender, Seite 36
von Red.

Weitere Beiträge
Manuel Legris

Zwei Tage nach der Premiere seiner umjubelten Einstudierung des Nurejew‘schen «Don Quixote» in Hamburg wurde es in Wien offiziell: Manuel Legris (53) wird, wie Intendant Dominique Meyer, 2020 die Wiener Staatsoper verlassen. Meyer wird von Bogdan Roscic abgelöst, Legris geht aus freien Stücken. Wer ihm nachfolgt, wird voraussichtlich wie gewohnt der neue Opernchef...

Leichte Küche

Dass Ernährung für die körperliche und geistige Fitness von Tänzern eine zentrale Rolle spielt, ist nichts Außergewöhnliches. Dass sich eine Schulleiterin mit eiserner Konsequenz für die makrobiotische Ernährung ihrer Eleven einsetzt, hingegen schon. In Brüssel sorgt Anne Teresa De Keersmaeker, die Gründerin der Performing Arts Research and Training Studios – kurz...

Düsseldorf: «Jerada»

Auf den ersten Blick sieht es nach Klischee aus: Eine Choreografin aus dem arabischen Raum schickt die hoch trainierten Tänzerinnen und Tänzer einer zeitgenössischen Kompanie aus Norwegen in eine Drehmeditation. Die am Rand der Sahara geborene Choreografin Bouchra Ouizguen lebt mittlerweile in Marrakesch. Sie ist Autodidaktin und experimentiert in ihrer...