kalender
_____deutschland
On tour
Die Kibbutz Contemporary Dance Company aus Israel zeigt mit «If at All» eine neue Arbeit ihres künstlerischen Leiters Rami Be’er: Friedrichshafen, 10. März; Ludwigshafen, Theater im Pfalzbau, 12. März; Neuss, 15. März; Hameln, 17. März; Leverkusen, Forum,
19. März; Fulda, 21. März; Offenburg, 22. März; Rüsselsheim, 24. März; Schweinfurt, Theater der Stadt, 26., 27. März; Fürth, 19.–23. Mai; Bonn, Theater, 27., 28. Mai; Coesfeld, 29.
Mai
Aachen
Eden Palast «dance meets film»:
«Dancing in Jaffa». 3. März
«Ein Amerikaner in Paris». 10. März
«Tanja – Life in Movement». 24. März
schrittmacherfestival.de
Fabrik Stahlbau Strang «Just dance!» ist das Motto des 20. «schrit_tmacher»-Festivals, das auch im niederländischen Heerlen statt-findet. Noch bis zum 29. März:
Das Northwest Dance Project aus Portland, Oregon, unter der künstlerischen Leitung von Sarah Slipper, tanzt Slippers athletisches «Blue». Dazu stehen ihr dramatisches «Airys» sowie «Drifting Thoughts» von Patrick Delcroix auf dem Programm. 1., 2. März
Urbanen und zeitgenössischen Tanz vereint die 2002 von dem Choreografen und Tänzer Victor Quijada in Montreal gegründete RUBBERBANDance Group, die sein ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2015
Rubrik: kalender, Seite 38
von
Am Anfang war kein Wort. Alles noch ungesagt. Ein Haufen zerknülltes Papier auf der Bühne; darüber hängt tief eine funzelige Brutlampe. Nichts rührt sich, Stühle knarzen, Zuschauer hüsteln. Draußen, um die Alte Feuerwache in Köln herum, tobt das Leben, Kinder rufen, Rockmusik wird auf- und zugedreht. Der Berg hier knistert kaum hörbar. Ein Papier ragt heraus,...
als Newcomer vorzustellen, wird zumindest den regelmäßigen Besucher beim Hamburg Ballett befremden. Denn irgendwie ist der Sunnyboy mit der frech blitzenden Zahnlücke doch immer schon da gewesen. Umso erstaunlicher allerdings, wie er nach wie vor mit jedem Auftritt das Publikum aufs Neue begeistert. Im Dezember 2013 beispielsweise, als es selbst seinem Chef John...
There is one event that, more than any other, keeps the Roman audience up to date with the international scene: the Romaeuropa Festival. Along thirty editions, this cultural institution has established tight relationships with a wide range of major artists from all over Europe, to be put next to the highlights of Italian contemporary turmoil. That's why...