kalender

_____deutschland

Baden-Baden

Festspielhaus «Ballett-Werkstatt» mit John Neumeier. 3. Okt.
Das Hamburg Ballett tanzt «Shakespeare Dances», Szenen aus Shakespeare-Balletten von John Neumeier sowie «Giselle», choreografiert von John Neumeier. 4., 5. Okt. bzw. 10.–12. Okt.
festspielhaus.de

Bautzen

Theater «Romeo und Julia» in der Choreografie von Dan Pelleg und Marko E. Weigert. 20., 28. Sept.
g-h-t.

de

Berlin

Acker Stadt Palast Premiere «Girls Just Want to Have Fun» und «Boys don’t cry» von Matan Levkowich. 7., 8. Aug.
«Memori’s Fairly Tales» von Tokio Mania. 24. Aug.
Europa-Premiere «Hello» von La Lágrima. 27.–31. Aug.
ackerstadtpalast.de

Ballhaus Ost «Hauptrolle», Solo von Christoph Winkler für Ahmed Soura. 25.–28. Sept.
ballhausost.de

Dock 11 «Named After», Tanzstück von Margaux Marielle-Trehouart und Elik Niv. 1.–3. Aug.
«Performing Presence – ImprovisationXchange Berlin 2014», Festival and Platform for Improvised Performance / Instant composition.
6.–10. Aug.:
Duette mit Andrew Morrish, Peter Trotman und Sten Rudstrom. 6. Aug.
«Goat Ocean» von Allen’s line unter der Leitung von Julyen Hamilton. 7. Aug.
«Short Term Residency Performances» mit Daniela Lehmann & Céline Larrère, Cathy Welsh, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 60
von

Weitere Beiträge
boris charmatz

Freundlich, bubenhaft und sehr eloquent – so begegnet einem Monsieur Charmatz, gerade 41 Jahre alt und zum dritten Mal Vater geworden. Unter den zeitgenössischen Choreografen ist er der Utopist und Ermöglicher, jemand, der Glück und Esprit künstlerisch in Bewegung hält und zusammen mit anderen Performern auf ungewohnte Bahnen lenkt. Seine Spielfreude schließt das...

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

im jahrbuch: the big five_________

John Neumeier, Martin Schläpfer, Jiří Kylián, William Forsythe – vier Männer und die vor fünf Jahren verstorbene Pina Bausch schufen ein Tanzerbe, am dem sich die Nachkommen noch die Zähne ausbeißen werden. Was genau passiert mit dem hinterlassenen Werk? Welches Testament bereiten Künstler zu Lebzeiten vor, damit sie in die...

Die Lehrerin: Anja Bornšek

Was verbirgt sich hinter «Physical Introduction»?
Das habe ich letztes Jahr beim Festival «Tanz im August» zum ersten Mal ausprobiert. Erst mal geht es darum, das Publikum zu einer körperlichen Erfahrung einzuladen. Das dauert eine Stunde und findet ein oder zwei Stunden vor einer Abendvorstellung statt. Es ist offen für jedermann. Tanzerfahrung ist keine nötig,...