kalender

_____deutschland

Aachen
Space im Ludwig Forum
Premiere Das Tanzensemble des Das da Theater unter der Leitung von Heike Sievert zeigt «Sturm», ein Tanztheaterstück nach Motiven von Shakespeares «The Tempest». 11.–13., 19., 20. Juli
dasda.de

Berlin
Admiralspalast
Les Ballets Trockadero de Monte Carlo, männliche Ballerinen, die auf Spitze tanzen. 6.–11. Aug.

Deutsche Oper Berlin
Das Staatsballett Berlin eröffnet die Spielzeit mit einer festlichen Gala. 14. Sept.
staatsballett-berlin.

de

Dock 11
Premiere Für ihr Solo «9 Steps to Dust» ließ sich die in Deutschland lebende Yuko Kaseki vom japanischen Kuzosu inspirieren. In der buddhistischen Kunst sind das neunteilige Darstellungen des sich zersetzenden leblosen Körpers, die einen Einblick in die Flüchtigkeit der Existenz bieten. 4.–7. Juli
«Stoffwechsel – Metabolism/San Francisco – Berlin # 2»: KUNST-STOFF arts und PAA präsentieren sieben Tanzstücke von Tanzschaffenden aus San Francisco und Berlin. 11.–14., 17.–21. Juli: «The Excruciating Death of Saint Sebastian», Duett mit Constantine Baecher und Yannis Adoniou; «Destroy» von Leyya Mona Tawil wird in jeder Stadt mit lokalen Tänzern und Musikern neu aufgebaut; «Rapport» ist eine neue Arbeit ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 33
von

Weitere Beiträge
medien

buch_________
raimund hoghe

Wenn Engländer über Tanz schreiben, siedeln ihre Betrachtungen gern auf der persönlichen Ebene. So nähert sich auch Mary Kate Connollys Sammelband den Arbeiten Raimund Hoghes: Wie begegne ich seinen Stücken, was lösen sie aus?
Für Martin Hargreaves, der über unmittelbare Reaktionen von Studenten und Kritikern auf einzelne Szenen aus...

ausstellungen und screenings

Berlin, Akademie der Künste, Hanseatenweg, adk.de
«re.act.feminism #2 – a performing archive», Archiv- und Arbeitsstadion mit mehr als 250 Film-, Video- und Foto-Dokumenten der feministischen, genderkritischen und queeren Performancepraxis. Bis 18. August

Kassel, Museum für Sepulkralkultur, sepulkralmuseum.de
«tanz & tod». Bis 8. September

Köln, Deutsches Tanzarchiv...

Tanzschulen

deutschland

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter

Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen. An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49, www.ballett-badsoden.de

Bamberg
Tanzwerkstatt

Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg
...