Kalender 11/18

Deutschland

On tour

Die PreisträgerInnen des «22. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart» (tanz 5/18) präsentieren ihre Gala: Stuttgart, Treffpunkt Rotebühlplatz, 16., 17. Nov.; Heidelberg, HebelHalle, 18. Nov.; Karlsruhe, 19. Nov.; Augsburg, Kulturhaus abraxas, 21. Nov.; Lindau, 22. Nov.; Regensburg, 23., 24. Nov.; Puchheim/München, 25. Nov.; Ulm, Stadttheater, 26. Nov.

 

www.solo-tanz-theater.

de 

Ansbach

Karlshalle im Kulturzentrum Karlsplatz
Die Immo Buhl Dance Company mit dem Tanzabend «Es sind noch Lieder zu singen jenseits der Menschen.» (Paul Celan). 10. Nov., 1. Dez.;
www.buhl-dance.com 

Aschaffenburg

Stadttheater
Die Dance Company Theater Osnabrück präsentiert den dreiteiligen Tanzabend «Danse Macabre»: Mary Wigmans «Totentanz I und II»  – entstanden in den 1920er-Jahren – bildet den Auftakt. Mit «Supernova» von Marco Goecke folgt ein zeitgenössischer Gegenentwurf; den Abschluss bildet Strawinskys «Sacre» in einer neuen Choreografie von Mauro de Candia. 23. Nov.
www.stadttheater-aschaffenburg.de 

Augsburg

Theater
«Vier Jahreszeiten», Ballett von Ricardo Fernando zu Musik von Antonio Vivaldi und Philip Glass. martini-Park, 4., 9., 17., 24. Nov.;
www.thea ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2018
Rubrik: Tanz im November, Seite 42
von

Weitere Beiträge
Impressum 11/2018

tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber 
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

Redaktion  
Hartmut Regitz, Dorion Weickmann, Arnd Wesemann 
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin 
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -12 
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de

Gestaltung & Bildredaktion 
Marina Dafova

Anzei...

Erinnerungsorte

Die Tage werden dunkler, die Nächte länger. November. Zeit, einmal innezuhalten. Zeit, sich zu erinnern. Zeit, der Verstorbenen zu gedenken. Allerheiligen. Allerseelen. Totensonntag. Es ist kein Zufall, dass sich gerade in diesem Monat solche Tage häufen.

Doch wie und wo sich erinnern? Márcia Haydée, die langjährige Primaballerina und Prinzipalin des Stuttgarter...

Tanzausbildung: Hörhilfen

Jan Broeckx, als Leiter der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München sind Sie für gewöhnlich nicht mit dem Problem der Schwerhörigkeit befasst.  Nein, das nicht. Aber im Sommerkurs habe ich einen dreizehnjährigen, rundum talentierten Jungen erlebt, der in beiden Ohren ein Hörgerät trägt und den Unterricht dennoch problemlos gemeistert hat. 

Wi...