Jenseits

Almagul Menlibayeva ist eine Videochoreografin aus Kasachstan. Das ZKM in Karlsruhe zeigt ihre schamanistischen Rituale

Die Videoperformance Apa (Mutter der Mutter der Mutter) ist ein schamanistisches Ritual, eine Anrufung der großen Mutter oder Ur-Frau. Die Performance, aufgeführt von einer Gruppe weiblicher Schamanen in den verschneiten Bergen von Almaty, Kasachstan, basiert auf drei Grundsymbolen: Schnee, Körper und Berge. Die nackten Körper stecken in Schneeröcken. Der Schnee steht für einen tiefen kalten Traum, den wir träumen und den nur die Leidenschaft des Herzens – des entgegengesetzten Symbols – schmelzen kann.

Im Verlauf dieses Rituals verwandeln die Frauen sich in Vögel – eine Metapher für ihre Zugehörigkeit zur wilden, animalischen Natur. Der Rücklaufeffekt in Ton und Bild symbolisiert eine abrupte Rückwendung, einen Sprung zurück in die Tiefen ihres Gedächtnisses. Gleichzeitig ist diese Umkehrung ein Versuch, die gesellschaftliche Konvention zu brechen, in deren Kälte wir erstarren und erfrieren.
Almagul Menlibayeva

Kasachstan ist ein weites, ölförderndes Land zwischen Asien, Vorderem Orient und Europa, dessen Bewohnerinnen mongolischer Abstammung und schamanis­tischen Glaubens sind. In Almagul Menlibayevas choreografierten Videos, in «As the Oil Burns», rollt eine Gruppe nackter Frauen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2007
Rubrik: Jenseits, Seite 74
von Arnd Wesemann

Vergriffen
Weitere Beiträge
Meg Stuart & Philipp Gehmacher mit «Maybe Forever»

Auf den ersten Blick sind Gehmacher und Stuart viel zu verschieden, um eine Kreation gemeinsam auf die Beine zu stellen. Gehmacher ist ein Choreograf, der sparsame Zeichen im Raum platziert, ein fast vergeblicher Versuch zu kommunizieren. Stuart dagegen entwickelt ihre Bilder aus intensiver Physis und mental wahnsinnigen Zuständen. Dennoch gibt es eine...

People come and go

Party talk stays always the same», schrieb die amerikanische Schriftstellerin Gertrude Stein. Sie hat Recht. Übers Wetter redet man schon immer, wenn man Wichtigeres nicht sagen möchte. Und gern über Abwesende, wobei gilt: Der oder die Abwesende ist nicht persönlich gemeint; man unterhält sich über Pina Bausch nur (S. 26) um auszuloten, was man gemeinsam denkt....

Stefan Haufe

Die spartenübergreifende Arbeit am Theater ist mal wieder in aller Munde:

1. Weil erfolgreiche Kollegen nach langen Jahren ihre Verträge aufkündigen, da ein neuer Intendant Einsätze des Ballettensembles in Musical und Operette verlangt, oder 2. Weil immer noch manche Intendanten argumentieren, der Tanz würde die Operette zu seiner Rechtfertigung brauchen.
Letzteres...