Impressum, Vorschau 8/21

Tanz - Logo

Nachhaltigkeit
Was ist dran am Trend zu Ressourcenschonung und zum Öko-Modus, der auch die internationale Touring-Liga in Zugzwang bringt? Wir fragen nach neuen Modellen für Kompanien, Festivals und Inszenierungen

Unterwegs
Bewegung trotz Stillstand: Unser Jahrbuch 2021 erzählt von lebendiger Begegnung und Berührung – mit Künstler*innen und Macher*innen, mit Krisen und Chancen, mit aufwühlenden Themen, die den Tanz wie die Kunst insgesamt umtreiben.

Und außerdem gibt’s natürlich: die Besten der Saison

e-learning
«Digital» ist das neue Zauberwort, auch in der Ausbildung. Was sich dahinter verbirgt, ist vielleicht erheblich mehr als ein Notbehelf: eine zukunftsorientierte Methodik ist im Entstehen

 

tanz
zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

Redaktion Sofie Goblirsch, Hartmut Regitz, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-(0)30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de

Gestaltung & Bildredaktion Marina Dafova

Anzeigen / Advertising Annika Kusche, Tel. +49-(0)2154-89 70 400
Fax: +49-(0)2154-41705 kusche@kusche-media.com mediaservice.kusch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2021
Rubrik: Impressum, Seite 63
von

Weitere Beiträge
Krawallkunst

Jetzt sind die B-Boys auch schon wieder gut 50 Jahre alt! Ein halbes Jahrhundert Knochenschinderei. Die Gelenke steif, die Muskeln kontrahieren langsamer, die Headspins haben kreisrunde Glatzen hinterlassen. Und die Wut? Brodelt auch nicht mehr so richtig. Ohnehin müssen die einstigen Machos emanzipierte B-Girls neben sich dulden. Aus bösen Gangs sind Bürgerliche...

Highlights 7/21

Wien
IMPULSTANZ
Europas nach wie vor größtes Workshop-Festival wird auch in diesem Jahr flankiert von ganz großen Klassikern der Moderne. Viele unvergessene Choreografien kehren zurück an die Donau, darunter Maguy Marins «Umwelt», ihr Spektakel von 2004, oder «Gardenia», das Werk von Alain Platel, das bereits sein Zehnjähriges feiert. Meg Stuart konfrontiert ihr...

CD, DVD, Buch 7/21

Autobiografie
VLADIMIR KLOS

Er war nicht der größte Star in John Crankos berühmter Kompanie, er war vor allem Birgit Keils treuer, zuverlässiger Partner – als Erster Solist beim Stuttgarter Ballett wie auch später als Professor an der Mannheimer Tanzakademie und Vize-Direktor beim Karlsruher Ballett. Natürlich erzählt der in Prag geborene Tänzer in seinen Memoiren...