impressum
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Schreiben Sie an: redaktion@tanz-zeitschrift.de oder an unsere Redaktionsadresse:
tanz, Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin. Tel. +49-(0)30-25 44 95 20. Fax: +49-(0)30-25 44 95 12
Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen? Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Suchen Sie einen früher erschienenen Artikel? Als Abonnent von tanz finden Sie alle seit 2005 erschienenen Artikel im Volltext unter: www.kultiversum.de. Zum Einloggen brauchen Sie Ihre Abo-Nummer.
Ein Abonnement, Print oder digital bestellen Sie unter: www.kultiversum.de/shop.
Oder wenden Sie sich an unseren Abo-Service: Sigloch Distribution GmbH & Co. KG. Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH,
Am Buchberg 8, 74572 Blaufelden. Tel +49-(0)30-201 64 991, Fax -992, der-theaterverlag-leserservice@sigloch.de
tanz gibt es auch im Bahnhofskiosk, Fachbuchhandel und in ausgewählten Ballettshops.
Zur tanz App:
Leben Sie in den USA? Sie finden tanz bei www.glpnews.com. Dort führt man tanz unter «Arts + Hobbies».
Oder schreiben Sie an German Language Publications, 153 S Dean Street, Englewood NJ 07631
Wollen Sie eine Anzeige ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2016
Rubrik: sevice, Seite 80
von
newcomer
ellinor ljungkvist
Woran liegt es, dass junge nordische Choreografinnen oft so eine unprätentiöse Klarheit ausstrahlen? Ellinor Ljungkvist wirkt angenehm selbstbewusst und aufgeschlossen. Studiert hat die 30-jährige Schwedin mit einem Abschluss in Ballett und zeitgenössischem Tanz an der Salzburg Experimental Academy of Dance (tanz 3/16) und dem Berliner...
«Speak low if you speak love», empfiehlt das neue Werk von Wim Vandekeybus – und zitiert damit Shakespeares «Viel Lärm um nichts». Bei Vandekeybus bedeutet leise von der Liebe zu sprechen, dass das Gesagte vielleicht Unsinn ist oder zu intim für Gebrüll. Oder «low» meint «niedrig», und die Liebe verweigert jeden Höhenflug. Beim Zuschauen fühlt man sich jedenfalls...
«fight, flight or freeze»: Es gibt Vorstellungen, da würde man vom Sitz aus am liebsten zurückbrüllen, flüchten oder einfach nur erstarren. Was die Wissenschaft als unwillkürlichen Schrecken beschreibt – dass Säugetiere bei Gefahr mit Angriff, Abhauen oder Angststarre reagieren – gilt im Theater genauso: Protest, Türenschlagen, gottergebenes Durchleiden. Wie oft im...