Impressum
______ impressum
tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz
und Performance
____Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
____Redaktion Hartmut Regitz,
Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
____Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
____Anzeigen / Advertising
Andrea Müller, Tel +49-(0)30-254495-21
anzeigen@tanz-zeitschrift.
de
____Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, Verleger und Geschäftsführer
Michael Merschmeier (V.i.S.d.P.)
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
www.kultiversum.de
____Marketing
Elena Fichtner, Adresse wie Verlag
fichtner@friedrichberlin.de
Tel +49-(0)30-254495-73
____Druck
BWH GmbH, Hannover
____Erscheinungsweise
Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September
____Preise Einzelheft und Doppelheft
€ 13; Jahrbuch € 29,50
____Abonnement für ein Jahr (inkl. Versand-kosten) Deutschland € 159, Europa € 169. Schüler und Studenten zahlen gegen
Einreichung der Studienbescheinigung
(inkl. Versandkosten) innerhalb Deutschlands
€ 99, innerhalb Europas € 119.
Weitere Preise auf Anfrage.
____Abonnemen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Impressum, Seite 79
von
Ein Lichtstrahl rührt durchs Dunkel, dreht Runde um Runde, endlos und langsam wie der Zeiger einer Himmelsuhr. Schön ist das anzusehen. Doch Obacht: In der Poesie dieser kreisenden Bewegung lauert Gefahr. Die Bühnenbildnerin Kimie Nakano hat den bewegten Lichtstrahl in ein mehrere Meter langes Rohr verpackt. Wer ihm zu nahe kommt, kriegt blaue Flecken. Oder wird...
«1. Prize Choreography», «1. Prize Performance» und «Videodance Prize» – in gleich drei Kategorien hat Joeri Dubbe beim «20. Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festival Stuttgart» mit «Enfant» Preise eingefahren. Der Hattrick überrascht nicht wirklich. Seit dem Beginn seiner Karriere als Profitänzer und Choreograf säumen Lobeshymnen und Preise den Weg des...
«Kein schöner Land» heißt es im Lied, und alle singen. Doch die Frage, die sich die Ensemblemitglieder der Deutschen Tanzkompanie im «Ersten Wanderbild» stellen, lautet eigentlich ganz anders: «Woher kommen wir?» Schier endlos ist der Zug, sobald sich nach einem Prolog der Vorhang öffnet, und jeder trägt sein Fähnlein vor sich her, wie bei den Olympischen Spielen...