Impressum 7/2019
tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Hartmut Regitz, Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
de
Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
Anzeigen / Advertising
Annika Kusche, Tel +49-(0)2154-42 90 51
Fax: +49-(0)2154-41705
kusche@kusche-media.com
mediaservice.kusche@gmx.de
Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH,
Verleger und Geschäftsführer
Michael Merschmeier (V.i.S.d.P.)
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
kontakt@der-theaterverlag.de
www.der-theaterverlag.de
Druck
BWH GmbH, Hannover
Erscheinungsweise
Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September
Preise Einzelheft und Doppelheft € 15; Jahrbuch € 29,50
Abonnement für ein Jahr (inkl. Versand-kosten) Deutschland € 179, Europa € 199.
Schüler und Studenten zahlen gegen Einreichung der Studienbescheinigung (inkl. Versandkosten) € 99, innerhalb Europas € 149. Weitere Preise auf Anfrage.
Abonnement & Vertrieb
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG.
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2019
Rubrik: Service, Seite 71
von
Es ist ein Fest der Formen und Farben: Der neue Ballettabend des Theaters Krefeld/Mönchengladbach feiert die Bildende Kunst. Robert North, Sohn eines Bildhauers und Malers, widmete im Laufe seines Choreografen-Lebens schon Henri Matisse, Sandro Botticelli und William Turner schöne Arbeiten. Für sein Ensemble am Niederrhein kreierte der 73-Jährige jetzt die...
Jean-Hugues Assohoto, mal wird Ihr Unterricht mit «zeitgenössisch» gelabelt, mal mit «modern». Was ist für Sie der Unterschied?
Viele Veranstalter sehen zeitgenössischen Tanz eher improvisations- denn technikbasiert. Aber obwohl es bei mir ganz konkret um die Frage geht, wie man Bewegungen technisch beherrscht, sehe ich mich als Lehrer im Zeitgenössischen.
Sie...
Zur Spielzeitpressekonferenz 2019/ 2020 war es bereits ein fait accompli: Statt Tomasz Kajdanski stand da Stefano Giannetti als Leiter des Balletts am Anhaltischen Theater Dessau. Die Rochade geschah wohl holterdipolter, hinter den Kulissen scheint es mächtig gerappelt zu haben. Wie auch immer, festzuhalten bleibt, dass Kajdanski das Ensemble zehn Jahre lang trotz...