Highlights 5/18
Berlin: Flying Illusion
Vartan Bassil und seine Flying Steps aus Berlin, viermalige Weltmeister, wollen Breakdance auf die ganz große Bühne lupfen. Der Headspin von Benny Kimoto hebt dank des Illusionskünstlers Florian Zimmer sogar vom Boden ab. «Wenn Tänzer fliegen lernen», so lautet die Losung fürs Pop-Business – inklusive Power-Movern wie dem gehbehinderten Junior, der auf nackten Fäusten tanzt.
Nach ihrem Erfolg mit «Flying Bach» 2010, Breakdance zum «Wohltemperierten Klavier», sind es seit der Uraufführung 2014 im Berliner Tempodrom nicht zuletzt die Orches-terkompositionen der Neuköllner Bhatti-Brüder und eine Las-Vegas-inspirierte Tanzshow, die Flying Steps nach ihrer Welttournee beflügeln, Berlin aufs Neue zu erobern:
im Theater am Potsdamer Platz, vom 17. Mai bis zum 10. Juni; www.flyingsteps.com
Stuttgart: Egon Madsen 75
Er ist zwar schon eine ganze Weile 75, aber ein besonderer Geburtstag lässt sich immer wieder feiern. Noch dazu in aller Öffentlichkeit und mit geschätzten Kollegen. Gleich zweimal hat das Theaterhaus deshalb eine Gala angesetzt, die nicht ohne Grund mit der «Cantata» von Mauro -Bigonzetti eingeleitet wird – getanzt von Gauthier Dance, für die der ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2018
Rubrik: Tanz im Mai, Seite 38
von
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen. An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Das Radialsystem V in Berlin liegt direkt an der Spree, Toplage, der schönste Kulturort der Stadt. Seit 2006 bespielen Folkert Uhde und Jochen Sandig die zwei Bühnen, nachdem die Telamon Vermögensverwaltungsgesellschaft in Bochum das Abwasserpumpwerk von den landeseigenen Wasserwerken für 1,9 Millionen Euro erworben hatte. Für den laufenden Betrieb musste die...
Cancan, Baguette, Guinguette. Das Triptychon der Frankreich-Klischees enthält gleich zwei Tanztraditionen aus dem 19. Jahrhundert, und beide sind mit dem Ball liiert. Während der Cancan derzeit versucht, wieder ein authentisches statt rein touristisches Dasein zu finden, stehen die Guinguettes an den Flussufern vor den Toren von Paris schon längst wieder in voller...