highlights

glasgow: swan lake
Nichts weniger als einen neuen «Schwanensee» für eine neue Generation verspricht David Dawson. Wer seine «Giselle» kennt, die der derzeitige Associate Artist des Holländischen Nationalballetts vor sechs Jahren in Dresden vorgestellt hat, ahnt womöglich, wie der «Swan Lake» für das Scottish Ballet aussehen könnte: klassisch grundiert, ohne jedes pantomimische Beiwerk, überwältigend schön und dennoch so auf die menschlichen Seiten der Story fokussiert, dass diese zeitlos zeitgemäß erscheint.

Von John Otto in Fantasieräumen verortet und von Dawsons langjähriger Muse Yumiko Takeshima ausgestattet, wird auch diese Kreation ganz sicherlich nicht nur den Weg über Schottlands Bühnen machen. Vom 19. bis zum 23. April in Glasgow. Weitere Aufführungen in Aberdeen,
Inverness, Newcastle, Edinburgh und Liverpool (Termine auf S. 49); scottishballet.co.uk

schweiz: steps
36 Ortschaften wird dieses vom Migros-Kulturprozent finanzierte Mammutfestival bereisen und laut Isabella Spirig, der Leiterin, noch in jedes Schweizer Tal die Frage nach der Gesellschaft von morgen tragen. Was durchaus auch mit Bewahren zu tun hat, wie die «Dancing Grandmothers» aus Südkorea beweisen. Die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2016
Rubrik: kalender, Seite 33
von

Weitere Beiträge
Medien

lexikon: tanz – und mehr
Etwa auf der Hälfte der 700-seitigen Lesestrecke finden sich folgende Einträge: «Mahler, Gustav», «Maloya», «Manen, Hans van», «Maori». Da reihen sich also, alphabetisch geordnet, der Komponist, das Sklaven-Klagelied, der Choreograf und die indigene Bevölkerung Neuseelands hintereinander. Als jeweils Sachverständige treten auf den Plan: der...

Serie: Master-Macher – Gaby Allard, ArtEZ Faculty of Theatre and Dance

Tanzausbildung hat in Arnhem Tradition: Als junges Mädchen nahm hier schon Audrey Hepburn Ballettunterricht – damals noch an der Arnhem Dansschool, die später zur offiziellen Dance Academy wurde, bevor weitere Fusionen von Tanz-, Theater-, Musik-, Architektur- und Kunstschulen 2002 zur Gründung der ArtEZ University of the Arts führten. Zwei Jahre später erblickte...

isaac hernández

Wenige Tage, bevor unser Gespräch stattfinden soll, besuche ich das Londoner Coliseum Theatre, um Isaac Hernández in der aktuellen «Corsaire»-Produktion des English National Ballet tanzen zu sehen. Allerdings nicht in der Titelrolle des Piratenanführers Conrad, den er an anderen Abenden verkörpert, sondern als Sklave Ali. Die übrigen großen Partien sind mit...