Go Vegan

Empfehlungen von Aline Goeppert

«Go vegan» ist mittlerweile auch bei vielen Tänzerinnen und Tänzern beliebt, und ich werde oft gefragt, ob eine rein vegane Ernährung nicht zwangsläufig zu Mangelzuständen führt. Wie auch bei anderen Ernährungsformen gibt es darauf keine allgemein gültige Antwort. Die Aussage, dass jemand Veganer bzw. Vegetarier ist, sagt noch nichts darüber aus, was dieser Mensch de facto isst. Wer zum Beispiel durch den Supermarkt geht, wird heutzutage zahlreiche Produkte finden, auf denen vegan steht, die aber nicht automatisch gesund oder nahrhaft sind.

Veganer, die abwechselnd Vollkorngetreide (Quinoa, Amaranth, Reis, Hirse), Kartoffeln, Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Erbsen), Tofu, Seitan, Nüsse, Öle, Samen, Obst und viel grünes Gemüse essen, werden sowohl genug hochwertiges Eiweiß aufnehmen als auch viel für eine gesunde, da naturnahe Ernährung tun. Der Leistungs- und Regenerationsfähigkeit des Tänzerkörpers sollte damit, selbst im Profibereich, nichts im Wege stehen, und dem häufigen Problem der Muskelübersäuerung bei starker Belastung wird durch den erhöhten Anteil an basischen Aminosäuren in der veganen Ernährung sogar noch positiv entgegengewirkt.

Nahrung ergänzen

Lediglich ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2017
Rubrik: Serie: Ernährung, Seite 71
von Aline Goeppert

Weitere Beiträge
Samba Beyoncé

Abends um 20 Uhr ist die achtspurige Avenida Francisco Bicalho, die das Zentrum von Rio de Janeiro mit dem Hafen verbindet, ein düsterer Ort. Kaum Straßenbeleuchtung, kein Mensch zu sehen, die Autos rasen wie ferngesteuert über den Asphalt. Außer den Bussen hält hier keiner, schon gar nicht freiwillig. In diesem urbanen Niemandsland liegt die Quadra der Unidas da...

Freie Szene Berlin

Das Berliner Kunstvolk kann kämpfen. Es weiß, wie man sich positioniert, zu den Waffen greift und wie es den Hintern bewegen muss, um Erfolg zu haben. In Berlin gibt es eine Koalition der freien Szene. Wo andere Städte oft noch im Quark stecken, um der freien Szene überhaupt ein Gesicht zu geben (von Stuttgart und Dresden einmal abgesehen), ist in Berlin etwa der...

Cathy Marston «Hamlet» in Gelsenkirchen

Steckt in Hamlet ein Ödipus? Die attraktive Königin Gertrude posiert auf dem frischen Laken, während ihr der Dänenprinz entgegeneilt, den Degen symbolträchtig in der Hand. Auf dem royalen Lager ringen sie miteinander: Die Mutter hat, kaum ist der Vater unter der Erde, den mutmaßlichen Königsmörder Onkel Claudius geheiratet. Allerdings rast das verzogene...