Geheimnis des Kunstwerks
Wim Vandekeybus erscheint auf der Bühne und beginnt sofort zu erzählen. Von einem Gastspiel seiner noch jungen Kompanie Ultima Vez in einem ehemaligen Gefängnis. Einst war Helena, die Hauptstadt des US-Bundesstaats Montana, ein Brennpunkt des Goldrauschs. Und diese Stadt empfing Ultima Vez beim Gastspiel von «Les porteuses de mauvaises nouvelles» (1989) mit einer Außentemperatur von minus 27 Grad Celsius, zahlreichen Bars und einem seltsamen Ritual: Nach der Aufführung warfen die Zuschauer als Anerkennung ihre Hüte auf die Bühne.
Aus Vandekeybus’ gepresster Stimme dringen Enthusiasmus und jene enorme Energie, mit der er Ultima Vez ab 1987 zu ihren legendären Erfolgen geführt hat.
Mit dieser Helena-Anekdote beginnt die Uraufführung von «Scattered Memories» beim Festival «ImpulsTanz»im Wiener Volkstheater. Der Choreograf zehrt von Geschichten, dem Stoff, aus dem er seit 35 Jahren seine hochdynamischen Stücke fertigt. Nun bringt der Belgier, der den Tanz weltweit beeinflusst hat, einen Akt der Selbstvergewisserung als Rückschau auf seine Künstlerbiografie ins Spiel: keine Kollektion der spektakulärsten Momente aus seinen Arbeiten (und schon gar kein «Medley», wie in ersten Kritiken ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Produktionen, Seite 8
von Helmut Ploebst
«Qualität macht stark!» – diesen Satz habe ich mir aus der Broschüre «Zeitgenössischer Tanz als Chance für Kinder und Jugendliche» von Antje Klinge, einer der Autor*innen, geliehen, denn er formuliert in aller Knappheit, was für alle Projektvorhaben von «Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft» zutrifft. Die Initiative zur Gründung des...
Fortbildungen
The Dutch National Ballet Academy (NBA), Amsterdam
New course BA Teacher of Classical Ballet; www.atd.ahk.nl
HZT Berlin
MA Soda (MA) Solo/Dance/Authorship Studienbeginn: April 2023 maC (MA) Choreographie
1. Oktober bis 1. November Studienbeginn: Oktober 2023 Tanz (BA), Kontext, Choreographie
1. Oktober – 1. Dezember Studienbeginn: Oktober 2023 www.hzt...
Der Krieg ist zurück im Alltag, nur ein paar hundert Kilometer im Osten. Der Krieg ist aber auch zurück im Denken und in der Kunst. Wer Anfang der Neunziger in Europa anfing, Kunst zu machen, musste sich auseinandersetzen mit der Tatsache, dass das nahgelegene Jugoslawien plötzlich in irrationaler Gewalt versank, und wer eine Generation später erste Schritte in die...