Endstation Sehnsucht?
Der Vorschlag geht auf Alexander Pereira zurück. Seit der Österreicher der Mailänder Scala als Intendant vorsteht, setzt die Ballettkompanie des Opernhauses auf die Produktion eines «Kammermusik-Balletts» pro Saison. Den Mailänder Tänzerinnen und Tänzern bietet dies die seltene Gelegenheit, mit jeweils einem renommierten Künstler ein Projekt zu erarbeiten, das passgenau auf sie zugeschnitten ist. In diesem Jahr hat man den Choreografen Angelin Preljocaj dafür gewinnen können.
Er hat die Uraufführung seiner «Winterreise» im Frühjahr an der Scala herausgebracht, bevor er das Stück nun auch mit seinem eigenen Ballet Preljocaj einstudiert und auf Tournee schickt. Die «Winterreise» war nicht Preljocajs Debüt an der Scala, vielmehr gab es dort auch schon «Le Parc» und «Annonciation», und die angegliederte Ballettschule durfte «La Stravaganza» und «Un trait d’union» aufführen.
Saison-Highlight
Mit der Aufführung der «Winterreise» nach Franz Schuberts gleichnamigem Liederzyklus lieferte Preljocaj an der Scala ein Highlight der gesamten italienischen Tanz-Saison. Schuberts Werk, in der einen oder anderen kompositorischen Variante unlängst auch in Zürich (tanz 11/18), Münster, Wiesbaden ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2019
Rubrik: Produktionen, Seite 16
von Silvia Poletti
Am Anfang herrscht Ordnung auf dem Set: neun gleichmäßig im Raum verteilte weiße Plastik-Gartenstühle, ein vorerst bedeckter Transportroller, weißer PVC-Tanzboden, weiße Abdeckplane ... Dann wird das Licht heruntergedimmt, und schwere Schritte werden hörbar, noch bevor Dana Michel die Bühne betritt. «Cutlass Spring» heißt das neue Solo der in Montreal lebenden...
Zwei Dutzend Schul-Zwergerl, vielleicht sieben, acht Jahre alt, drängeln sich vor der weißen Flügeltür im Parterre des Wiener Theatermuseums. Draußen lässt der bleigraue Himmel eine Träne nach der anderen aufs Trottoir platschen, ein riesiger Menschenstrom wälzt sich durch die Stadt – «hörst, den Niki Lauda ham‘s drüben im Stephansdom verabschiedet». Verkündet am...
Amsterdam: Julidans
In diesem Heft finden Sie gleich zwei Höhepunkte des Festivals ausführ-licher gewürdigt: das belgische Kollektiv Peeping Tom mit der jüngsten Produktion «Kind» (siehe S. 8) und Dana Michel aus Kanada mit «Cutlass Spring» (siehe S. 40). Ihre Auftritte sind im Internationaal Theater Amsterdam, ehemals Stadsschouwburg, angesetzt. Hier versammeln...