dvd, cd, buch
dvd_________ kinderlektion
Man sieht ihnen gern zu, den Kleinen in Hellblau (acht bis zehn Jahre) und den Großen (zehn bis 14 Jahre) in bordeauxroten Trikots. Irena Tatiboit, Lehrerin im Straßburger Studio Le Carré d‘Art, regelt den Übungsverkehr verbal, legt Hand an, um Fehler zu korrigieren. Für Anfänger ist das nichts. Geübt haben die Mädchen (kein Junge) die diffizile Sequenz aus dem zeitgenössischen Repertoire offenbar schon lange: vermutlich das immer gleiche Boden-Exercise im Sitzen, in Rücken-, Seit- und Bauchlage.
Nur die mal geflexten, mal gepointeten Füße, das Aufrollen der Wirbelsäule, das Rollen um die vertikale Achse unterscheiden sich vom klassischen Bodentraining. Die Kleineren haben es nach diesem wenig spielerisch-organischen Reglement schwer, vom Boden weg den Raum zu erobern.
Von «Freude am Tanzen, Enthusiasmus und guter Laune» spürt man nur bei den Großen einen Hauch, obwohl die Ex-Tänzerin des polnischen Nationalballetts, die sich in New York mit Cunningham- und Nikolais-Technik fortgebildet hat, das voraussetzt. Auch mit anatomischen Erklärungen ist die Tour de Force kaum unterfüttert. Schnell einatmen, Zwerchfell absenken, langsam ausatmen bei der Bewegung ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2015
Rubrik: medien, Seite 62
von
olivier dubois hat es geschafft. Ein Jahr ist es nun her, dass er die Leitung des Centre chorégraphique national (CCN) in Roubaix übernahm. Im hohen Norden Frankreichs hat er die Nachfolge von Carolyn Carlson angetreten – kein leichtes Erbe. Denn Carlson baute binnen einer Dekade eine innige Beziehung zum Publikum auf, das ihr elegantes Tanztheater lieben lernte....
Der Unterschied zwischen beiden könnte kaum größer sein. Germaine Acogny, Leiterin der Kompanie Jant-bi im Senegal, setzt auf kulturelle Verwurzelung und lokale Traditionen, die sie mit heutiger Befindlichkeit kreuzt. Robyn Orlin, Vertreterin eines eklektisch zeitgenössischen Stils und leidenschaftliche Provokateurin mit Vorliebe für transdisziplinäre...
_____deutschland
On tour
Die Kibbutz Contemporary Dance Company aus Israel zeigt mit «If at All» eine neue Arbeit ihres künstlerischen Leiters Rami Be’er: Friedrichshafen, 10. März; Ludwigshafen, Theater im Pfalzbau, 12. März; Neuss, 15. März; Hameln, 17. März; Leverkusen, Forum,
19. März; Fulda, 21. März; Offenburg, 22. März; Rüsselsheim, 24. März; Schweinfurt,...