Dortmund: Xin Peng Wang: «Faust I – Gewissen»

Wen interessiert der mürrisch-alte Faust? Es ging doch immer schon um Mephisto: den Geist, der das Böse will, und behauptet, stets das Gute zu schaffen. Dieser Widerspruchskerl hat nun Xin Peng Wang verführt. Für den Choreografen ist der Teufel quirlig wie ein ADHS-Teenager, sexy und begeistert-bös. Gott gibt ihm den Faust als Spielfigur, einen bebrillt-zauseligen Grauschopf, den – kleiner Choreografenscherz – ein Hexenschuss plagt.

Auf den Gliedern von Faust-Tänzer Harold Quintero lastet bleischwer die Intellektuellen-Schlappe: Das Innerste der Welt will sich ihm partout nicht offenbaren, mag er sich in manischer Selbstumdrehung scheinbar noch so tief in den Bühnenboden bohren. Mephisto umschwirrt ihn als Fliegenluzifer, schnörkelt die Hände wie ein Taschenspieler und packt sich den Faust’schen Denkerkopf, um ihn spöttisch hin und her zu werfen. Der gerade mal 20-jährige Dann Wilkinson ist ein fantastischer Mephisto, eine Entdeckung! Elegant-erotisch und exzentrisch, immer auch ein bisschen lächerliches Belzebübchen, das am Ende zu Rammstein-Rock triumphal abhottet. Zuvor hat sich Faust im Bilderrahmen verjüngt und verwandelt – in den Tänzer Javier Cacheiro Alemán, der so brav ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 38
von Nicole Strecker

Weitere Beiträge
Termine

deutschland
On tour

Hubbard Street Dance Chicago zeigt Forsythes «Quintett», «Cloudless» von Alejandro Cerrudo sowie «A Picture of You Falling» und «Solo Echo» von Crystal Pite: Ludwigshafen, Theater am Pfalzbau, 4., 5. Mai; Remscheid, Teo-Otto-Theater, 8. Mai; Saarlouis, Theater am Ring, 11. Mai; Heilbronn, Theater, 14. Mai

Das Malandain Ballet Biarritz tanzt...

Teacher: Marco Santi

Manche werden sich noch an Sie als Tänzer des Stuttgarter Balletts erinnern. Auf jeden Fall kennen Sie viele als Choreograf in Osnabrück und in St. Gallen. Dass Sie inzwischen Achtsamkeit lehren, dürfte den meisten­ dagegen entgangen sein. Sie tun das wahrscheinlich aufgrund eigener Erfahrung.
So ist es. Vor zwei Jahren hatte ich einen Burnout. Gut zwei Jahre lang...

Augsburg: Balanchine, Clug, De Nigris: «Von Göttern und Menschen»

Zwischen Himmel und Erde lässt sich manches in Bewegung setzen. Der neueste Ballettabend am Theater Augsburg handelt denn auch erklärtermaßen «von Göttern und Menschen», wobei Erstere entschieden zu kurz kommen. Zwar strebt Riccardo De Nigris mit «Ascending Glide» nach höheren Weihen, aber Balanchines «Apollo» erspart Ballettdirektor Robert Conn am Ende den...