Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

Tanz - Logo

im dezember: verstehen_________

Das Zeichen kennt nicht jeder. In der Sprache der Gehörlosen stehen die beiden über dem Handteller kreisenden Finger für das Wort «Tanzen». Dass die Gebärdensprache auch Choreografen fasziniert, mag sein. Aber was, wenn Gehörlose selber tanzen wollen? Und was, wenn Blinde selbst ein Ballett sehen möchten? Wie ist der Umgang mit solch eindeutig legitimen kulturellen Bedürfnissen? Staunen wir über die Kraft der Widersprüche.




im januar: chef gesucht_________

Jedes Ballettensemble und jedes Tanztheater hat einen Kompanie-leiter, der es für ein paar Jahre führt und formt und prägt – aber wer sucht ihn aus? Es sind die Intendanten, möchte man meinen, obwohl sie gerne zugeben, nicht viel von Tanz zu verstehen. Also schlägt die Stunde der Gremien, Berater, Juroren. Werfen wir einen Blick hinter diese Kulissen und fragen dazu Robert Tewsley, den Stuttgarter Ex-Solisten, der einen richtigen Beruf gelernt hat: den des Ballettdirektors.

 

______ der direkte weg zu tanz

Für alle, die Artikel kommentieren wollen_________redaktion@tanz-zeitschrift.de, oder schreiben Sie an die Redaktionsadresse:
tanz. Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin. Tel. +49-(0)30-25 44 95 20. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2013
Rubrik: impressum, Seite 80
von

Weitere Beiträge
niederlande: T.R.A.S.H.: «Agnes und Ekel»

Ein Mann liest seelenruhig ein Buch, während vor ihm eine Frau fast ertrinkt. Doch ist das überhaupt eine Frau? Die langen, knallroten Haare weisen sie eher als Fantasiewesen aus, vielleicht eine Nixe, deren Fuchteln und Wirbeln möglicherweise nicht dem Schrecken vor dem Wasser entspringt, sondern dem Aufbegehren gegen das Landen. Wie soll sie jetzt atmen? Gehen?...

Der Lehrer: Ernesto Pantu Tepanu Rapu

Sie haben beim diesjährigen «ImPuls Tanz»-Festival einen Workshop gegeben und dabei polynesische Tänze aus dem «Rapa Nui Repertoire» – vor allem den dionysischen Kriegstanz Hoko und den apollinisch verklärten, auch Handtanz genannten Aparima – unterrichtet. Wie steht es mit der Tanztradition auf Rapa Nui, der Osterinsel?
Als wir in den 1990er-Jahren begannen, nach...

oslo: Øyen, Scarlett et al.: «Fokines Verden»

Nach einjähriger Vorbereitungszeit geht Ingrid Lorentzen in die Vollen: Ein Blick zurück soll es sein und zugleich einer nach vorne, und dieser Kraftakt kennzeichnet ihre erste richtige Spielzeit als Direktorin des Nasjonal Balletten in Oslo: Gleich fünf Uraufführungen zu Anfang untermauern den Anspruch, auch international ein Zeichen des Aufbruchs zu setzen,...