Dances of ecstasy
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
It was 1978 when the first show by the now internationally known Grupo Corpo presented the possibility of a personal and Brazilian form of contemporary dance. From the first musical partnership with Milton Nascimento and Fernando Brant with the best of Brazilian music from the Minas Gerais – the same colonial mining region that is home to the group – Corpo grew up...
Trance und Ekstase sind für uns Kontrollverluste. Für Burkhard Gladigow in seinem soeben erschienenen Buch «Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft» (Kohlhammer) ist Trance eine Besessenheit von außen. Ekstase dagegen ein Heraustreten nach außen. In Trance gerät man etwa durch einen Dämon.
Dieser Wahn mag noch an eine überwundene Form archaischer Religiosität...
Menschen, die unser Theater neu entdecken, nennen uns Beat Le Mot, ganz einfach aus Höflichkeit, weil man neue Bekannte mit dem Nachnamen anredet. Wir nennen uns Showcase, und Showcase sagt, so kann es nicht weitergehen.
Alle wissen immer was als nächstes passiert. Die Autoren schreiben, worum es geht. Die Beleuchter erklären, wo es geht, die Tontechniker erklären,...