Dance for all
Südafrika. Wellblechhütten, Townships. Das sind Millionenstädte, die in der Apartheid wuchsen. Ausufernde Arbeitermetropolen, endlose Landschaften aus Hütten und Märkten, verbunden mit Eisenbahnlinien und Highways, um Arbeitskraft in Minen und Fabriken zu transportieren. Bis das Fass überlief, und das Geld nach dem Ende der Apartheid aus dem Land floh. Hector Peterson, ein 12-jähriger Schuljunge, wurde am 16. Juni 1976 erschossen und durch die Straßen von Soweto getragen – seine Leiche war Auslöser für die großen Aufstände.
Das tote Kind im Arm eines Verzweifelten ziert seit 1994 stolz die Mauern in jedem Township – auch von Kapstadt. Gugulethu, Nyanga, Khayelitsha, Samora, Athlone. So heißen die schwarzen Zonen rund um den Tafelberg, Feuerstellen für überkochende Langeweile inklusive brutalem Fremdenhass, weil Flüchtlinge hineindrängen. Immer mehr ankommen aus Simbabwe, Nigeria, Angola. Die Konkurrenz im Nichtstun wird härter. Eine Schlägerei hier, ein Mord dort. Nicht heimlich, sondern nebensächlich. Manchmal geht es um nichts, um Zänkerei, um Revierstreitereien in Vierteln, deren größter Schatz ein ausrangiertes Auto zu sein scheint, das bis auf die letzte Schraube demontiert ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
20 000 people came on June 25 to celebrate the inauguration of the gigantic harp shaped bridge at the entrance to the city of Jerusalem, designed by Spanish architect Santiago Calatrava. The event intended to entertain dignitaries including prime minister Ehud Olmert, had turned sour due to political abuse of power by the Mayor’s deputy, Jo-shua Pollack,...
New York City Ballet is going through a generational change – it now boasts a strong group of young men in the romantic vein. Artistic director Peter Martins is blessed with a repertory as deep as the ocean, anchored by Balanchine and Robbins. But in the past decade, until recently, the performances by the company’s men suffered from a sense of le-thargy. Many...
Sie lächelt. Evas Lächeln ist unnachahmlich, so groß, ihre Verbindung zur Welt, eine Linie im Bogen, und ein Blick, der immer auch ein bisschen für sich behält. Doch ihr Tanz führt diese Linie fort, ihre Arme greifen in den Raum, die Schwünge, der gestreckte Körper. Eine seidenfeine Zähigkeit, mit der sich der Mensch gegen Bodenschwere und Luftleichtigkeit...