Catwalk als Trauerritual

Trajal Harrells Arbeiten haben sich in Zürich verändert. «The Köln Concert» stand am Anfang

Tanz - Logo

Der Sommer hatte dem Corona-Virus zugesetzt. Zu heiß, zu viel Luft ... Wir konnten wieder ins Theater. Wir würden nicht sehr viele Abende schaffen. Aber daran dachten wir im September 2020 lieber nicht. Das Schauspielhaus Zürich eröffnete mit einem Tanzstück, mit «The Köln Concert» von Trajal Harrell zu Musik von Keith Jarrett und Joni Mitchell. Wir saßen mit Abstand – und genau das taten die Tänzerinnen und Tänzer auch.

Besoffene Wilis im Morgengrauen
Sieben Klavierbänke für sieben Menschen.

Trajal Harrell macht den Anfang, setzt sich auf die eine Bank, tanzt mit den Armen. Ondrej Vidlar, langjähriger Weggefährte des US-amerikanischen Choreografen, setzt sich auf eine andere und beide wiegen sie ihre Arme zu Joni Mitchells «The Last Time I Saw Richard». Erst dann stoßen die weiteren Tänzerinnen und Tänzer dazu. Das neue Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble präsentiert die erste Kreation seines Leiters, des Hausregisseurs Trajal Harrell. Eigentlich war schon im Frühjahr 2020 «The Deathbed of Katherine Dunham», Teil der Trilogie «Porca Miseria», programmiert. Wir mussten darauf schlussendlich bis 2022 warten. Stattdessen begab sich Trajal Harrell im Frühherbst 2020 mit seinen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Tanz im August, Seite 12
von Lilo Weber

Weitere Beiträge
O sole mio

Klaus-Michael Kühne ist einer der reichsten Menschen Deutschlands. Und Kühne sorgt sich um die Kultur seiner Heimatstadt Hamburg. Das Haus der Staatsoper am Gänsemarkt sei Hamburgs nicht würdig, verkündete er im «Spiegel»: das Gebäude asbestverseucht, das Niveau durchschnittlich und die Akustik mangelhaft. Er biete an, einen Neubau in der Hafencity zu finanzieren.

...

Nur zu Gast

Der «Tanzkongress 2022» begann zu Fronleichnam. Eine katholische Prozession zog streng geordnet durch die Altstadt von Mainz. Die Priester bildeten eine Gruppe, gefolgt von Laien in einer zweiten Gruppe. Es folgten Honoratioren in einer dritten, Sänger*innen in einer vierten Gruppe, und so weiter. So zeigte sich die Kirche in der Öffentlichkeit als Regiment. Im Dom...

Highlights 8/22

Zürich und Genf
THEATERSPEKTAKEL UND LA BÂTIE
Das «Zürcher Theater Spektakel» steht für die Eigenschaft, die sein Heimatort gerne für sich in Anspruch nimmt, aber nicht immer einlöst: Weltoffenheit. Nicht nur sind hier zahlreiche Formate frei zugänglich, sondern auch viele internationale Produktionen zu Gast – etwa Phia Ménard aus Frankreich mit «La Trilogie des...