Catwalk als Trauerritual

Trajal Harrells Arbeiten haben sich in Zürich verändert. «The Köln Concert» stand am Anfang

Der Sommer hatte dem Corona-Virus zugesetzt. Zu heiß, zu viel Luft ... Wir konnten wieder ins Theater. Wir würden nicht sehr viele Abende schaffen. Aber daran dachten wir im September 2020 lieber nicht. Das Schauspielhaus Zürich eröffnete mit einem Tanzstück, mit «The Köln Concert» von Trajal Harrell zu Musik von Keith Jarrett und Joni Mitchell. Wir saßen mit Abstand – und genau das taten die Tänzerinnen und Tänzer auch.

Besoffene Wilis im Morgengrauen
Sieben Klavierbänke für sieben Menschen.

Trajal Harrell macht den Anfang, setzt sich auf die eine Bank, tanzt mit den Armen. Ondrej Vidlar, langjähriger Weggefährte des US-amerikanischen Choreografen, setzt sich auf eine andere und beide wiegen sie ihre Arme zu Joni Mitchells «The Last Time I Saw Richard». Erst dann stoßen die weiteren Tänzerinnen und Tänzer dazu. Das neue Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble präsentiert die erste Kreation seines Leiters, des Hausregisseurs Trajal Harrell. Eigentlich war schon im Frühjahr 2020 «The Deathbed of Katherine Dunham», Teil der Trilogie «Porca Miseria», programmiert. Wir mussten darauf schlussendlich bis 2022 warten. Stattdessen begab sich Trajal Harrell im Frühherbst 2020 mit seinen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Tanz im August, Seite 12
von Lilo Weber

Weitere Beiträge
Kunst statt Mythos

Bettina Wagner-Bergelt, Sie haben zum Ende der letzten Spielzeit die Geschicke des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch in andere Hände gelegt. Als Sie am 1. Januar 2019 die Intendanz übernommen haben, fragten sich viele, ob Sie verrückt geworden sind, in diese Schlammschlacht rund um die fristlos gekündigte Intendantin Adolphe Binder einzusteigen. Was haben Sie...

Aus für Tanztheater International

Christiane Winter, Sie leiten das Festival «TANZtheater INTERNATIONAL», das es seit 1985 gibt. Es ist das älteste deutsche Tanzfestival. Warum ist nach seiner 37. Edition im September Schluss für immer?
Weil es nicht mehr bezahlt wird. Ich eiere da jetzt ein bisschen herum, weil ich eine Art Amtseid ablegen musste und keine Interna preisgeben kann.

Vom...

Tanzschulen 8/22

Deutschland

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de 

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...