PeiJu Chien-Pott, Martha Graham Dance Company; Lois Greenfield: «Dance 2018», Weingarten

Bücher, CD, DVDs Dezember 2017

Wandkalender: Terminblick mit Tanzoptik

Wer die Wahl hat, hat die Qual – welchen von all den wunderbaren Ballett- und Tanzkalendern soll man sich an die Wand hängen? Ein absoluter Hingucker ist PeiJu Chien-Pott von der Martha Graham Dance Company, die 2018 den Titel von Lois Greenfields schlicht «Dance» betiteltem Klassiker ziert: in einem Ausschnitt aus Andonis Foniadakis‘ «Echo». Einmal mehr ist 

www.weingarten-kalender.

de der Spezialist, der solche fotografischen Schmuckstücke auf den Markt bringt – und das auch noch in Mehrfachbesetzung. 

Denn Mark Olich hat seine «Ballett-Träume 2018» ebenfalls bei dem süddeutschen Label platziert, und auch das Stuttgarter Ballett bringt dort sein traditionelles Doppel aus Farb- und Schwarzweißkalender – hier von Bernd Weißbrod, dort von Gundel Kilian bestückt – heraus. Ursula Kaufmanns wundervolle Aufnahmen vom Wuppertaler Tanztheater sind bei www.dumontkalender.de erhältlich, wo auch der Großmeister des Metiers, Gert Weigelt, mit dem Ballett am Rhein vertreten ist – Monat für Monat ein Genuss! Auf personelle Vielfalt setzt Weigelt unter dem Titel «Dance 2018» aparterweise im Schwarzweiß-Format, das bei 
www.teneues-kalender.de erscheint. 

K ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2017
Rubrik: Medien Dezember 2017, Seite 60
von Red.

Weitere Beiträge
Regensburg: Yuki Mori, Alessio Burani «Shakespeare Dreams»

Sechs nackte weiße Torsi, sechs Tänzerinnen und Tänzer ganz in Schwarz mit weißen Halskrausen im Rhythmus von Julia Kents Cello-Komposition «Overlook» – sogleich wird man entrückt in die Welt von «Shakespeare Dreams» im Regensburger Velodrom. Monika Frenz‘ Bühne weitet das Geschehen in die durchlichterte Nacht kosmischer Zeitlosigkeit und gespiegelter Verzerrung....

Linz: Mei Hong Lin «Music for a While»

Den Versuch war es wert, auch wenn der Tanz auf der Strecke blieb: Auf der imposanten Bühne des neuen Linzer Musiktheaters sucht Mei Hong Lin in der Uraufführung «Music for a while» einen Weg, den Tanzabend sinnfällig gemeinsam mit einer Partnerin im Orchestergraben zu bestreiten. Die Tanztheaterchefin steht für klar abgezirkelte choreografische Bilder. Meist lässt...

Innbruck: Enrique Gasa Valga «Macbeth»

«Macbeth» in ein Ballett zu verwandeln, hat genau einen großen Vorteil: die extreme Präsenz der Körperlichkeit, die Zustände wie Rausch, Raserei und Wahnsinn formulieren und beinahe unmittelbar auf das Publikum übertragen kann. Alles andere ist nicht mehr Shakespeare. Der Mut zur Lücke setzt auf bildungsbürgerliches Hintergrundwissen. Die eineinhalbstündige...