Brief aus Prag
Am Bahnhof vorn am Eingang dreht der chinesische Obstverkäufer jede Erdbeere mit Spitze nach oben wie eine kleine Kanone. Im Postkartenständer prunken Fotos der berühmten Karlsbrücke, die mit vielen Heiligenfiguren bestückt und ansonsten menschenleer ist, beschienen von güldener Sonne. Prag, die Goldene, hat diesen leutelosen Anblick außer am allerfrühesten Morgen nie zu bieten.
Dafür ist die Stadt an der Moldau auf dem neuesten Stand der site-spezifischen Performancekunst: Auf und unter dieser Brücke sucht sie ihr Publikum, die Touristen.
Wir nehmen auf einem Ausflugsschiffchen Platz. Ein Künstler im albernen Matrosenshirt steuert ein paar Meter flussauf- und abwärts, deutet eloquent dreisprachig auf Gebäude und Geschichte. Karl hieß, so erfahren wir, deshalb «der Vierte», weil er vier Frauen hatte, unser Käpt’n heißt Benedikt der Zwölfte. So kichern wir, zwischen Ufer und Ufer, über allerlei billige Machosprüchlein. Der Fremdenführer will Verführer sein – statt auf Steine, schaut auf die Menschen!
Und was treibt sie um, an und weiter, in Prag? Wollte man vom zeitgenössischen Tanz darüber Aufschluss erhalten, etwa bei der diesjährigen tschechischen Tanzplattform, dann wär’s ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Das könnte Sie auch interessieren:
Brief aus Cali
Brief aus Haifa
die giselle
des Königlich Dänischen Balletts gastiert an der Semperoper in Dresden. Getanzt wird die Titelrolle von der Ersten Solistin in Kopenhagen, Gudrun Bojesen. Die von Nikolaj Hübbe eingerichtete Schau stiehlt ihr ein Pas de deux, bestehend aus Ihrer Majestät Königin Margrethe II. von Dänemark und Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Benedikte....
Ami Garmon
ist zertifizierte Pilates-Trainerin.
Im Moment tourt ihr Solo «Take Me Home With You»,
sie tanzt darin selbst. Ihr Trio «Another Fucking Solo»
ist in Vorbereitung.
Maria Francesca Scaroni
arbeitet im Nebenjob als Kundenbetreuerin bei MyPhotoBook.
Seit drei Jahren entwickelt die Tänzerin und Choreografin mit Jess Curtis «The Symmetry Project» in Galerien,...
Zweieinhalb Wochen zuvor war die Welt noch in Ordnung. Man fuhr zu Pina Bausch nach Wuppertal, das «Neue Stück» zu sehen. Erfreute sich an den frischen Gesichtern des Tanztheater-Nachwuchses, bewunderte die Bewegungs-Serpentinen, auf denen Schmerz und Lust in Endlosschleifen vorüberglitten. Sammelte Bausch’sche Selbstzitate auf und staunte über klassische...