bern: Yet Company: «Vivant!»
Noch nie von dieser Schweizer Kompanie gehört? Nie den in der Berliner Etage ausgebildeten Pantomimen Fabian Cohn kennengelernt? Nie die Tanzpädagogin Dominika Willinek getroffen, die fließend in sechs Sprachen parliert? Dabei ist ihre gemeinsame, 2010 gegründete Tanzkompanie ein echter Renner. Nie sah man die Uferstudios in Berlin so gefüllt mit jungem Publikum.
Nie gab es im Vorfeld derart oft zerstörte Plakate.
Das Motiv zeigt fünf nackte Körper ohne Kopf, die skulptural ineinander so verschmolzen sind, dass man sich nicht entscheiden kann: Weibchen oder Männchen? Die im Wedding vorherrschende Religiosität nahm es gleich mal als Provokation. Das Publikum war umso beeindruckter, als genau das geboten wurde, was angekündigt war: Fünf Frauen, die sich nahezu nackt aus Tüchern wickeln und, sobald der Bühnennebel sich lichtet, den Blick freigeben auf die Schönheit eines Tanzes, der sich ganz auf die angesagte «Bier»-Ästhetik von Bewegung, Inhalt, Entschleunigung und Reduktion verlässt.
Es gibt keinen doppelten Boden, keinen über die Körper hinausweisenden Diskurs, keinen Anspruch, der das Denken über die Leiblichkeit stellt. Es gibt nur das, was zu sehen ist. Das ist der Inhalt. Der ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 72
von Arnd Wesemann
_____deutschland
Baden-Baden
Festspielhaus «Ballett-Werkstatt» mit John Neumeier. 3. Okt.
Das Hamburg Ballett tanzt «Shakespeare Dances», Szenen aus Shakespeare-Balletten von John Neumeier sowie «Giselle», choreografiert von John Neumeier. 4., 5. Okt. bzw. 10.–12. Okt.
festspielhaus.de
Bautzen
Theater «Romeo und Julia» in der Choreografie von Dan Pelleg und Marko E....
Sogar die vier feuerroten Theatervorhänge, die streng hintereinander hängen, sind erschöpft. Sie öffnen und schließen sich wie müde Augen. Ihre Schlitze hängen schräg im Raum, geben den Blick frei auf die acht Performer: lauter Blindgänger. Sie gehen ohne Augen. Eine schlafwandelt in rosaroter Kleidung. Eine hebt am Ende ihrer Kräfte die Wasserflasche, führt sie...
Im kommenden Studienjahr feiert P.A.R.T.S. sein 20-jähriges Jubiläum. Schon bald nach der Eröffnung wurde das Brüsseler Tanzzentrum in Europa und darüber hinaus zur maßgeblichen Ausbildungsstätte – nicht zuletzt, weil einige der renommiertesten Tanzpädagogen der Welt mit ihm verbunden waren. Seit Anne Teresa De Keersmaeker die Schule gemeinsam mit dem Théâtre Royal...