Beratung

Für Geflüchtete

Guter Rat muss nicht teuer sein. Auf www.touring-artists.info bekommt man ihn sogar umsonst, dazu noch wahlweise auf Englisch oder Deutsch, im direkten Gespräch oder per Telefon. Adressaten des Beratungsprogramms sind Künstler, Medien- und Kulturschaffende aus Krisenländern, die sich nach ihrer Flucht hierzulande eine berufliche Existenz aufbauen wollen. Ermöglicht werden die Beratungen durch Mittel des Landes im Rahmen des Programms «Weltoffenes Berlin». Durchgeführt werden sie von Mitarbeitern des SMartDE-Netzwerk für Kreative e. V.

, die auf Wunsch Fragen zum Aufenthaltsrecht, zur Selbstständigkeit, Sozialversicherung oder Besteuerung beantworten – egal, ob es sich dabei um ein konkretes Projekt handelt oder um die persönliche Arbeits- und Lebenssituation. Auch individuelle Fragestellungen im Kontext der internationalen kulturellen Arbeit sind möglich.

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Januar 2019
Rubrik: Praxis, Seite 73
von

Weitere Beiträge
Auditions, Wettbewerbe 1/19

Auditions

Staatsballett der Niedersächsischen Staatsoper Hannover
TänzerInnen mit ausgezeichneter klassischer und moderner Technik. Audition (nur auf Einladung): 17. Febr. CV, Bilder bis zum 31. Januar an:
vortanzen2019@staatstheater-hannover.de 
 

The ballet company of TLT Innsbruck  
is looking for dancers (f/m)
Auditions (by invitation only): 23, 24 February 2019
S...

Newcomer, Abschied, Snippets 1/19

Newcomer: Patricia Guerrero

Mit Patricia Guerrero kommt Ende Januar eine der spannendsten jungen Tänzerinnen der neuen Flamencoszene zur «Flamenco Biënnale Nederland» nach Holland.

Sie stammt aus Granada, stand mit acht Jahren zum ersten Mal auf der Bühne, mit 17 gewann sie den «Premio Desplante», eine der wichtigsten Auszeichnungen Spaniens für junge...

Würzburg: Kevin O’Day, Dominique Dumais «Ludwigs Leidenschaften»

Zu viele Metaphern schaden dem Tanz. Hier ist alles drin: griechische Mythologie, christliche Religion, deutsch-deutscher Mauerbau, Klezmer und Beethovens Taubheit. Weil das Programmheft nur mit Floskeln weiterhilft, müssen wir selbst den roten Faden finden. Aber auch der ist schon da: Ein rotes Tuch zieht sich durch alle drei Stücke, wird von der revolutionären...