Ben van Cauwenbergh

übernimmt das Ballett in Essen

Tanz - Logo

übernimmt mit der Spielzeit 2008/2009 die Nachfolge von Martin Puttke als Ballettdirektor des Aalto-Theaters Essen. Puttke, seit 1995 am Aalto, gibt die klassische Kompanie damit nach seinem 65. Geburtstag ab. Ben Van Cauwenbergh ist   noch Ballettchef am Hessi­­schen Staatstheater Wiesbaden. Derzeit ringt der belgische Choreograf vor Gericht mit dem Intendanten Manfred Beilharz um seinen Vertrag, der zum Ende der Spielzeit ausläuft und nicht verlängert werden soll.

Beilharz argumentiert mit dem drohenden Status der Unkündbarkeit Cauwenberghs und verweist auch auf die Position des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. 

 

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: Celebrities, Seite 24
von Bettina Trouwborst

Vergriffen
Weitere Beiträge
Marco Goecke mit «Shakespeare made in Leipzig»

Shakespeare lässt die Liebe sprechen, und Marco Goecke gibt ihr Gestalt: Kaum sichtbar, scheinen Marietta Kro und Martin Chaix ganz Emotion. Die eingeschwärzte Bühne ist erfüllt vom Klang ihrer Körper und von Geräuschen – eine Insel, wie sie Caliban im «Sturm» beschreibt: unerklärlich und von einer Sinnlichkeit, die jeder Schilderung spottet. Schwer zu sagen, was...

"Making Video Dance"

Katarina McPherson’s new book ”Making Video Dance” goes into depth regarding use of digital video cameras and editing and is clearly aimed at dancers and choreographers. As a practical manual it is comprehensive and accessible, well organised and stuffed with tips from how to frame the dancing body, to making a story board, filming improvised movement, editing,...

Talentschuppen

hieß im alten deutschen Westen eine Sendung, die das Neue gegen den Evergreen in Schutz nehmen wollte. Damit die Jugend einen Weg an der Musikindustrie vorbei fand. Umso lieber landete sie in ihren Armen. In Ostberlin entdeckte das Haus der jungen Talente, das heutige Podewils’sche Palais, die Jazzszene und junge DDR-Fotografen. Gewiss bedeckte dieses Feigenblatt...