basel: Richard Wherlock: «Snow White»
In jeder Saison entwirft Richard Wherlock am Theater Basel ein neues Handlungsballett, meist geht es darin um die Emanzipationsgeschichte einer jungen Frau, die sich gegen dunkle Mächte behauptet. Ein Stoff für Tanzmärchen. Die spanische Tänzerin Andrea Tortosa Vidal tollt in Wherlocks Ballett «Snow White» durch den Märchenwald – eine Königstochter, die sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt und mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht.
Die böse Stiefmutter (Debora Maiques Marín) huldigt dem Schönheitswahn und will das hübsche Schneewittchen als Konkurrentin loswerden. Doch auch wenn es in der unterlegten Musik von Schostakowitsch ab und zu unheimlich grummelt, besteht kein Grund zur Sorge. Der tapferen Königstochter hilft das Glück in Gestalt der sieben Zwerge, die Schneewittchen in ihren Junggesellen-Haushalt aufnehmen.
Im Zwergenhaus hängt das Doppelbildnis von Mutter und Vater Zwerg ordentlich über dem Kamin, auch sonst ist hier im Zwischenmenschlichen alles im Lot, während drüben im Königspalast die Fetzen fliegen, sobald die Königin in ihren schwatzhaften Spiegel blickt. Während uns das riesige Spiegelbild, das als Abspaltung von Hass und Selbsthass gedeutet ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 44
von Martina Wohlthat
app_________
dot dot dot
Was sucht der Mensch im iPad? Content. Inhalt. Und natürlich das genaue Gegenteil. In unzähligen Spielen sucht er die Herausforderung, die ihm das echte Leben gerade versagt. Aber es gibt auch eine Art von Anwendung, die vor allem beweisen will, warum ein Tablet noch immer ein neues und frisches Medium sein kann. Klar spielt dabei der Tanz...
Auf der Roten Liste bedrohter Kultureinrichtungen, die der Deutsche Kulturrat mit beängstigender Regelmäßigkeit in seiner Zeitung «Politik & Kultur» veröffentlicht, steht das Deutsche Fernsehballett ganz oben. Nächsten Monat, so heißt es da, soll sein Betrieb eingestellt werden – «wegen Auftragsmangels», wie der Berliner Fernsehproduzent Peter Wolf als Eigner des...
on tour_________
limón dance company
Etwas Altes, etwas Neues, aber garantiert nichts aus dem Repertoire-Fundus anderer Kompanien Geliehenes hat die Limón Dance Company im Gepäck, wenn sie jetzt auf Deutschlandtournee geht. Die bis heute berühmteste Choreografie des Gründervaters, «The Moor‘s Pavane» von 1949, ist zwar nicht dabei, aber mit «Chaconne» (1942) und...