ausstellungen und screenings
screening_________
polina semionova
Sie ist Primaballerina und Pädagogin, ist in der ganzen Welt zuhause. Folgerichtig kommt die Professorin nicht nur in einer Kostprobe aus «Cinderella» zum Tanz, 2004 choreografiert von ihrem Entdecker Vladimir Malakhov fürs Staatsballett Berlin. Carsten Fiebeler hat die einstige Babyballerina bei ihrer Arbeit auch in New York beobachtet, in München und in Dresden.
Eine Szene zeigt die vielgesichtige Virtuosin als Julia bei einem Gastauftritt mit dem Michailovsky Ballett, dem seinerzeit noch Nacho Duato vorgestanden hat. Der designierte Berliner Ballettintendant kommt in dem Film ebenso zu Wort wie Mehmet Yumak, der ihr Leben teilt: beides Männer, von denen man sich wünscht, dass sie die Ballerina wieder mehr zum Bleiben bewegen. Zu sehen ist der Film «Polina Semionova: Primaballerina zwischen New York und Berlin» auf ARTE am 31. August um 21.55 Uhr.
Tanz im TV
3sat
«Theater: Ein Fest!», mit der Moderatorin und Rapperin Nina Sonnenberg zu europäischen Theaterfestivals: 2. Aug., 19.30h: «Theater der Welt» in Mannheim; 9. Aug., 19.30h: «Alkantara Festival» in Lissabon; 16. Aug., 19.30h: «Festival d’Avignon»; 23. Aug., 19.30h: «ImPulsTanz Wien»
16. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 76
von
Noch nie von dieser Schweizer Kompanie gehört? Nie den in der Berliner Etage ausgebildeten Pantomimen Fabian Cohn kennengelernt? Nie die Tanzpädagogin Dominika Willinek getroffen, die fließend in sechs Sprachen parliert? Dabei ist ihre gemeinsame, 2010 gegründete Tanzkompanie ein echter Renner. Nie sah man die Uferstudios in Berlin so gefüllt mit jungem Publikum.
N...
Zeitreise, Umsturz, Minimal Music, brandende Chöre, Bilderwelten, Tanz, Gesamtkunstwerk … Nicht wenige Stichworte finden sich auf dem Programmheft des Heidelberger Theaters, und einige treffen auf «Echnaton» auch zu: eine dreiaktige Oper, die vor genau 30 Jahren im damals noch sogenannten Kleinen Haus der Württembergischen Staatstheater uraufgeführt wurde. Philip...
Bournonville. Das dänische Ballett. Das sind lange Röcke aus einer Zeit, als offene Gaslampen am Bühnenrand die weich fließenden Musselin-Stoffe bisweilen in Flammen aufgehen ließen. Aus den Leuchten wurden tödliche Fallen für Tänzerinnen, die als lebende Fackeln vor dem Zuschauer verbrannten. Trotzdem blieben diese weißen langen Röcke der Inbegriff des...