Angelin Preljocaj über «Eldorado»

Ruhrfestspiele: Im Interview: Angelin Preljocaj über «Eldorado»

Tanz - Logo

Angelin Preljocaj,
bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen gastieren Sie in diesem Jahr nicht nur mit ein paar Ihrer erfolgreichen Stücke, sondern mit einer Uraufführung. Eine Auftragsarbeit von Karlheinz Stockhausen. Ich habe vor ein paar Jahren sein «Helikopter-Streichquartett» interpretiert. Vier Jahre später schrieb er mir einen Brief, in dem er mich in sein Studio einlud. Stockhausen ist für mich so etwas wie ein Gott.

Kaum in Kürten, in seinem Elektronik-Studio von der Größe eines Ballettsaals, drückte er einen Knopf und eine unglaubliche Musik ertönte: «Sonntags-Abschied», sein letztes Stück, wie er sagt. Wow! Wieder zurück in Aix-en-Provence, stellte ich alle anderen Projekte zurück und arbeite seit sechs Monaten an dem Werk.

Sie nennen es «Eldorado», erinnern damit das Paradies. «Sonntags-Abschied» hat für mich etwas Kosmisches. Das Stück klingt wie Musik von einem anderen Stern. Sogleich dachte ich an den Garten Eden, an Haydns «Schöpfung» und den Drang der Menschen, immer wieder anders zu erscheinen. Schnürten wir uns einst in ein Korsett, um das Körperbild zu korrigieren, wähnen wir uns heute frei genug, ganz nach unseren Idealen und Vorstellungen von Schönheit zu leben. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: Der Kalender, Seite 42
von Hartmut Regitz

Vergriffen
Weitere Beiträge
Tor Lindstrand

Tor Lindstrand, lecturer in architecture at The Royal Institute of Technology, Stockholm, has created a Second Life Modern Dance Theatre as the product of a collaboration with Modern Dance Theatre. As their building renovation, architecture students have been working on proposals for alternative premises for some years, but now Tor Lindstrand has come up with...

Wir sind alle Überlebende

Irland ist keine Insel (der Seligen) mehr, kein weißer Fleck auf der ökonomischen Landkarte. Irlands Tanzlandschaft hat ihren Farbtupfer in John Scott, dem Bilderstürmer an der Spitze des Irish Modern Dance Theater, das eine Art nationale Institution wurde. Und was macht Scott? Er hebt im Heiligtum jegliche Art von Hierarchie auf.
In «Close Ups» ließ er Überlebende...

«Accumulated Layout» von Hiroaki Umeda

Hiroaki Umeda ist kein Redner. Eher ein Schweiger. Kein Ideologe sondern Praktiker. Choreograf, Komponist, Lichtdesigner – alles in und aus einer Hand. Sein Ziel: Räume schaffen. Mit Körper, Klang und Licht. Wer das alles selbst richtet, der stellt sich auch allein auf die Bühne. In seinem bisher einzigen «Duo» nahm er sich sein eigenes Videobild zum Partner. Umeda...