Angélica Liddell: «Der ganze Himmel über der Erde»
Das kann nur der Walzer. Den Himmel über der Erde verspricht er diesem unverschämt glücklichen Paar aus Shanghai. Sie, Xie Guinü, 71, und er, Zhang Qiwen, 72, tanzen seit mehr als 20 Jahren Wiener Walzer. Das passt perfekt zur Premiere bei den «Wiener Festwochen». Sie schwebt im blütengelben Kleid und aufwändig frisiert, er dreht sie im eleganten Smoking: zwei Traumsenioren, denen zuzuschauen den größtmöglichen Kontrast zu ihrer Gastgeberin darstellt, der spanischen Performerin Angélica Liddell.
Diese ein-Meter-und-sechzig-Furie, die auf einer bühnenklein aufgeschütteten Insel Utøya von den Beweggründen des Mörders Anders Behring Breivik frech auf die ganze Gesellschaft schließt – sie will nur diesen Tänzern großherzigen Respekt zollen. Nur dafür spielt das Wiener Ensemble Phace zehn eigens komponierte Walzer des koreanischen Filmkomponisten Cho Young Wuk – live. Tanzen ist der wahre Luxus.
Im Himmel über der ganz aus Dreck erbauten Erde schwimmen drei Krokodile, schweben in der Luft stellvertretend für all die berühmten Krokodilstränen, die vergossen werden, will man zu einer Gesellschaft gehören, die unablässig vom besseren Leben predigt: sofern man sich nur ordentlich engagiert, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 40
von Arnd Wesemann
Beobachtet man, wie Ältere mit Kindern spielen, fragt man sich mitunter, wer von beiden kindischer ist. «Dudududu», machen die Erwachsenen, schneiden Fratzen, kullern mit den Augen, rümpfen kurios die Nasen. Kinder sind zu so etwas noch gar nicht fähig. Warum tut man so was? Um dem Kind ein Lachen zu entlocken? Eine Theorie besagt, Erwachsene machen das Kind nur...
______ impressum
tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
__Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
__Redaktion
Hartmut Regitz, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Dorion Weickmann, Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Knesebeckstraße 59-61, D–10719 Berlin
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24
__Gestaltung &...
Sie träumt vom Tanz ins große Glück und muss die Gemeinheiten jener erdulden, die ihr nichts Gutes wollen. Im Ballett hat Aschenputtels märchenhafter Aufstieg stets auch etwas von «Black Swan». Im Märchen selbst aber wird das Mädchen von einer guten Fee beschützt, samt Happy End. Der Choreograf Thierry Malandain in Biarritz ist kein Freund des Grimmigen, selbst...