Angela Reinhardt

Angela Reinhardt wurde in Berlin geboren und erhielt hier ihre Tanzausbildung an der Staatlichen Ballettschule. 1983 wurde sie von Tom Schilling an das Tanztheater der Komischen Oper engagiert. 1985 war sie Solistin, 1987 Erste Solistin. Angela Reinhardt tanzte Hauptpartien der großen Ballettklassiker und der Moderne, wirkte in zahlreichen Tanz-Galas, Unterhaltungssendungen und Spielfilmen mit. Seit 2002 arbeitet sie als freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Sie ist Autorin des Buches «Der passende Spitzenschuh».

Was unterrichten Sie? Derzeit gebe ich in Berlin auf der Basis der Vaganova-Methode Profitraining, Unterricht im Spitzentanz für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Ballett­unterricht für Erwachsene. Im Rahmen des Berufsverbands für Tanzpädagogik bin ich auch regelmäßig bei den Tanztagen in Worpswede und in Bregenz als Dozentin für Spitzentanz und Spitzenschuhbearbeitung tätig. Mit Vorliebe veranstalte ich auf der Grundlage meines Buches «Der passende Spitzenschuh» Workshops zur individuellen Bearbeitung von Spitzenschuhen. Oft sind es wenige, gekonnte Handgriffe, die bei den meisten Elevinnen ultimative Verbesserungen im Spitzentanz bewirken.
Was erwarten ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: The Teachers, Seite 72
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Filiz Sizanli, Mustafa Kaplan tanzen «Graf»

In der Türkei entscheiden sich eine angehende Architektin und ein zukünftiger Elektronikingenieur für eine Karriere auf dem Tanzboden. Das sieht man. In "Graf" von ­Filiz Sizanli und Mustafa Kaplan spannt sich unter kalten Neonröhren ein Netz aus Schnüren über die Bühne. Mag sein, dass dieses Labyrinth dem mediterranen Stil der Stromversorgung entspricht. Kaplan...

Celebrities: Johannes Öhman

Johannes Öhman has been chosen in a unanimous decision by the directors and ballet company of the Göteborgs-Operan to be their new ballet director from the season 2007/2008. Öhman, who has twenty years of experience as a dancer, is presently principal soloist at the Royal Ballet and performing the role of the Widow Simone in “La fille mal gardée”. Alongside his...

The Hungry Man

Hungarian choreographer Attila Kun has been riding a bumpy road lately which every now and then throws up quite a stumbling block. He nevertheless managed to direct his energies at the stage for his work “Mindegy” (Hungarian for “Whatever …”), performed earlier this year at Budapest’s Trafó House of Contemporary Art. “Whatever …” demonstrated some of the cleanest,...