Alain Platel
Alain Platel war in seinem Leben immer einen Kopf größer als andere. Was ihn kaum zu einem überragenden Menschen macht. Aber Größe besitzt Wirkung, wenn der belgische Choreograf aufrecht, fast unbewegt am Tisch sein Gegenüber genau betrachtet.
Dort, in der Berliner Akademie der Künste, der Platel seit 2006 angehört, befragt ihn Sophie Fiennes, die Filmemacherin, die seit Jahren mit der Kamera das Werk des Großmeisters im belgischen Choreografenkollektiv Les Ballets C. de la B. verfolgt.
Alain Platel schaut seiner Beobachterin auch dann noch aufmerksam zu, als sie bereits an ihrem zwölften Satz nuckelt, der irgendwann in eine Frage münden wird, gerichtet an den 53-Jährigen, der sie mit der Neugier eines Tauchers mitten in einem bunten Fischschwarm anschaut. Bis Sophie Fiennes endlich ihre entscheidende Frage bei den Hörnern packt: «Warum bist du so angstlos?»
Die Frage scheint ihn so wenig zu überraschen, dass er gar nicht erst versucht, Überraschendes zu antworten. «Früher», sagt er, «als ich noch Heilpädagoge war und behinderte Kinder betreute, da hat man mich das auch immer gefragt: Was ich an Behinderten so faszinierend finde? Die Frage kam wahrscheinlich deshalb, weil es sich ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie der Tanz über Aids nicht redet
Der Hintern
ashes oder: die Eruption eines Talents. Wie koen augustijnen das Rezept von Platel und Cherkaoui so geschickt neu erfindet, dass Thomas Hahn ihn beinah für das Original hielt
Choreografieren
Pitié
Der Heilsame: Alain Platel
Highway zum Himmel
Brüssel
Rettet den Striptease
vsprs
Brief aus Ramallah
Celebrities
Helena Waldmann / Alain Platel
«Ich gieße meine soziale Skulptur»
Body Weather wurde in den 1980er Jahren vom japanischen Tänzer und Choreografen Min Tanaka entwickelt. Sie gehörten von 1986 bis 1993 zu seiner Kompanie. Seit 1996 leiten Sie mit Frank van de Ven die Trainings- und Performance-Plattform Body Weather Amsterdam, unterrichten an der Hochschule der Künste in Utrecht, an der SNDO in Amsterdam und geben weltweit...
Wo ist er nur, der Schlüssel zu den glücklichen Ahnungen der Kindheit? Versteckt er sich ganz hinten im Schubladeneck? Oder lauert da noch ein verstaubter Albtraum, der seine frühere Wirtin und ihr Publikum gern noch einmal im Schlaf überfallen würde? Und wer ist das graue Fräulein hinter der Glasscheibe? Eine verwunschene Gouvernante oder gar ein verhextes Kind,...
Terence Kohler gilt als deutscher Ballett-Shooting-Star. Der 25-jährige Hauschoreograf des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe machte Furore mit seinen Abendfüllern «Anna Karenina» und «Die Tempeltänzerin». Für das Münchner Prinzregententheater will er nun einen Ballettkrimi mit Arbeitstitel «The Secret Agent» zu Orchestermusik von Philip Glass aufstellen. Dazu...