Träumer

Gregor Zöllig hat zu seinem Zehnjährigen am Staatstheater Braunschweig einen weiblichen «Don Quijote» geschaffen

Tanz - Logo

Auf zu neuen Abenteuern! Mit dem Schrubber als Lanze in der Hand und einer umgedrehten Badewanne als Gefährt stürzt sich Doña Quijote ins Getümmel. In Gregor Zölligs jüngstem Abendfüller «Don Quijote oder Die unglaubliche Geschichte des Sancho Panza» tanzen zwei Frauen das berühmteste Freundespaar der spanischen Literatur. Es gibt aber auch Vorstellungen, wo zwei Männer die Parts übernehmen – denn visionäre Träumerei, die andere für Verrücktheit halten, ist universell.

Woher sie rührt? Bei Zöllig ist Quijote eine Messie, die ihre Bude zugeplundert hat mit Marvel-Comics, Superman-Figuren, Marienstatuen und Müll, zwischendrin die Bibel und Cervantes’ Original-«Don Quijote». Diese Antiheldin lebt in ihrer eigenen Abenteuerwelt, aus der sie ihr Vermieterpaar vertreibt: Ihre Sachen verschwinden in blauen Müllsäcken, und schon erinnert sie an eine Obdachlose. Zöllig zeigt auch diese reale Facette im Leben ausgestoßener Wunderlinge. Im Alltag ist so eine Doña Quijote freilich nicht immer einfach zu nehmen. Widerstandsgeist und Querulantentum liegen dicht beieinander, und ihre Visionen, ihre Perspektiven auf die Dinge erfordern eine gewisse Art von Unterwerfung seitens der Mitmenschen. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2025
Rubrik: Produktionen, Seite 6
von Andreas Berger

Weitere Beiträge
Vorschau tanz 2/25

Oona Dohertey
Oona Dohertey ist eine der derzeit spannendsten jungen Choreografinnen. Aktuell amtiert die Nordirin als «artiste associée» in Angelin Preljocajs Pavillon Noir in Aix-en-Provence, wo wir ihr jüngstes Stück «Specky Clark» sahen – das dieses Jahr die europäischen Tanzbühnen durcheinanderwirbeln wird

Johann Strauß
Am 25. Oktober würde der «Walzerkönig»...

Tanzspielpläne 2/25

Deutschland
Altenburg Theater
 Premiere «Rhythm Is a Dancer», Schauspiel mit Ballett von Manuel Kressin, Schauspielensemble, Elev*innen des Thüringer Staatsballetts. Theaterzelt, 16. Febr. Einführungsmatinee, 23. Febr., 2., 8., 21., 29. März www.theater-altenburg-gera.de 

Augsburg Staatstheater «Charlie», Ricardo Fernandos Hommage an Charlie Chaplin. 1., 3. Febr....

Stille Kämpferin

Sie kommt auf die Bühne gefedert, elegant, beschwingt und turbodynamisch. Das Bein saust hoch, der Spitzenschuh verlängert den gewölbten Fußspann scheinbar ins Unendliche. Ein verschmitztes Lächeln blitzt über ihr Gesicht, während das Tutu um die Taille herum auf und nieder hüpft, von zackigen Sprüngen hochgepeitscht. Zugetragen hat sich der Auftritt im vergangenen...