K-Ballerina

In südkoreanischem Wettbewerbsgeist gestählt: Die Danseuse étoile Sae Eun Park will am Pariser Opernballett Spuren hinterlassen

Tanz - Logo

In Südkorea ist man sich in vielen Dingen einig. So, als die Romanautorin Han Kang im Herbst den Nobelpreis für Literatur erhielt. Da waren im Nu sämtliche ihrer Romane vergriffen und die Universität, an der sie studierte hatte, ernannte die urplötzlich im Rampenlicht stehende Schriftstellerin zur Professorin h. c. Der Hype erinnert direkt an den Wirbel, der die Ballerina Sae Eun Park umgab, als sie 2021 an der Pariser Opéra zur Danseuse étoile ernannt wurde.

Als erste Asiatin im Zenit des Ballettfirmaments wurde sie zum Symbol einer Zeitenwende an der Opéra: Sie war nämlich auch der erste Stern an diesem Himmel ohne europäische Genealogie. Park schrieb Tanzgeschichte, obwohl sie eigentlich nur ihre eigene vorantreiben wollte. Diese allerdings nimmt auch immer bedeutendere Formen an, etwa indem Park in eine Art Botschafterinnen-Rolle zwischen Paris und Seoul hineinwächst. Im Juli 2024 kuratierte sie persönlich ein Galaprogramm mit sechs Pariser étoiles am Seoul Arts Center, darunter ein Duo, das sie selbst mit Guillaume Diop, dem ersten Schwarzen Danseur étoile tanzte. Er war genau ein Jahr zuvor promoviert worden, und zwar auf der Bühne des LG Arts Center in Seoul!

In weiser ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2025
Rubrik: Menschen, Seite 21
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
Sidestep 2/25

Auf den Punkt
MARTIN HARRIAGUES «AMERICA»
Langsam aber sicher gelingt es den Tanzschaffenden des französischen Baskenlandes, auch außerhalb ihrer Heimatregion Fuß zu fassen. Prominentestes Beispiel ist Martin Harriague. Der aus Bayonne stammende, nie mit Folklore arbeitende, durch und durch zeitgenössische Choreograf, einst unter anderem Tänzer in Israel und am...

Backlights 2/25

Leipzig
SCHOLZ-SYMPHONIEN
Anlässlich des 20. Todestages von Uwe Scholz würdigte der seit Spielzeitbeginn in Leipzig amtierende Ballettdirektor Remy Fichet den in dieser Stadt so beliebten ehemaligen Ballettdirektor und Chefchoreografen (1991 – 2004) mit einem Ballettabend. Die von Scholz zu Beethovens 7. Symphonie und zu Schumanns 2. Symphonie entwickelten Ballette...

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe 2/25

Auditions
TANZ_KASSEL

Search of contemporary dancers (all genders) for the season 2025/26 with a minimum of two years professional experience; Audition (by invitation only): 22, 23 March 2025
https://lanced.app/company/tanzkassel/audition-for-season-2526

Hessisches Staatsballett, Wiesbaden, Darmstadt Audition: 22 February 2025
www.hessisches-staatstheater.de

Fortbi...