Ruth Geiersberger: Das Verschwinden

Ausstellung

Tanz - Logo

Die Archäologie beschäftigt sich mit dem, was nach dem Verschwinden übriggeblieben ist: mit Spuren, Resten, Verweisen. Entsprechend passt es perfekt, wenn Ruth Geiersberger, Trägerin des Münchner Theaterpreises 2023, ihre «Installation mit performativen Verrichtungen» «Das Verschwinden» im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München zeigt, in einer der republikweit bedeutendsten Sammlungen dieser Art. Die Arbeit beschreibt eine Recherchereise auf den Spuren des Botanikers Ludwig Leichhardt, der im 19.

Jahrhundert in Australien verschwand – die Künstlerin arrangiert Artefakte ihrer Reise im Museumsraum, ist manchmal anwesend, räumt um, sucht das Gespräch mit dem Publikum. Zugleich umreißen musikalisch-performative Interventionen – etwa mit der Tänzerin Josephine Ann Endicott und dem Zeichner und Performer Christoph Lammers – das, was nicht mehr da ist: das Verschwundene. Vom 4. bis 16. Februar; www.smaek.de

Berlin, Georg Kolbe Museum, www.georg-kolbe-museum.de
«Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann. Gisèle Vienne und die Puppen der Avantgarde» (tanz 8-9/24). Bis zum 16. März

Bonn, Bundeskunsthalle, www.bundeskunsthalle.de 
«Tanzwelten/City Dance Cologne» (tanz 8-9/24, 1/25). ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2025
Rubrik: Kalender, Seite 44
von

Weitere Beiträge
Bollywood

Zweiundzwanzig Spielzeiten lang hat Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund ein großes, neugieriges Tanzpublikum aufgebaut, jetzt geht der 68-Jährige in den Ruhestand. Sein Abschiedsgeschenk ist die erste moderne «Bayadère»-Inszenierung Deutschlands, eine Mischung aus Teilen des alten Klassikers und neu choreografierten Szenen, aus Marius Petipa und Hollywood, Ludwig...

Nachrichten 2/25

Austrittsdonner
BBTK UND DACHVERBAND TANZ
Eine Pressemitteilung der Bundesdeutschen Ballett- und Tanztheaterdirektoren-Konferenz (BBTK) vermasselte den Jahresauftakt beim Dachverband Tanz e. V. in Berlin: Das BBTK-Präsidium habe, hieß es am 7. Januar, einstimmig beschlossen, «mit Ablauf dieses Kalenderjahres aus dem Dachverband Tanz Deutschland» auszutreten. Ein...

Impressum tanz 2/25

tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH

Redaktion Sofie Goblirsch, Johanna Rau, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Tel. +49-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de

Bildredaktion Marina Dafova, Sofie Goblirsch
Art direction Marina Dafova

An...