Tanzspielpläne 2/25

Tanz - Logo

Deutschland
Altenburg Theater
 Premiere «Rhythm Is a Dancer», Schauspiel mit Ballett von Manuel Kressin, Schauspielensemble, Elev*innen des Thüringer Staatsballetts. Theaterzelt, 16. Febr. Einführungsmatinee, 23. Febr., 2., 8., 21., 29. März www.theater-altenburg-gera.de 

Augsburg Staatstheater «Charlie», Ricardo Fernandos Hommage an Charlie Chaplin. 1., 3. Febr.

«Made for Two Reloaded», Choreografien von Anne Jung, Alba Castillo, Francesca Frassinelli, Giovanni Napoli, Ihsan Rustem, Lukáš Timulak, Nikolaos Doede, Ricardo Fernando und iva & Repele. brechtbühne im Gaswerk, 14. Febr. «Dimensions of Dance. Part 5», Choreografien von Andonis Foniadakis, Douglas Lee und Young Soon Hue-Simon. martini-Park, 21. Febr., «Brechtfestival»: Tanzmarathon «Die 48 Stunden von Augsburg». 28. Febr. – 2. März www.staatstheater-augsburg.de

Baden-Baden Festspielhaus «Takeover», das junge Festival Baden-Baden: «Dive», Performance von Edouard Hue, Beaver Dam Company. 1., 2. Febr. «Les nuits barbares ou les premiers matins du monde», Mix aus zeitgenössischem Tanz und Urban Dance von Hervé Koubi, Cie Hervé Koubi. 7., 8. Febr.; www.festspielhaus.de 

Berlin
Akademie der Künste, Pariser Platz 
«Tanz Macht ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2025
Rubrik: Kalender, Seite 36
von

Weitere Beiträge
Träumer

Auf zu neuen Abenteuern! Mit dem Schrubber als Lanze in der Hand und einer umgedrehten Badewanne als Gefährt stürzt sich Doña Quijote ins Getümmel. In Gregor Zölligs jüngstem Abendfüller «Don Quijote oder Die unglaubliche Geschichte des Sancho Panza» tanzen zwei Frauen das berühmteste Freundespaar der spanischen Literatur. Es gibt aber auch Vorstellungen, wo zwei...

Kristina Paulin, Raimondo Rebeck, Mauro Bigonzetti «Leuchtfeuer»

Das klassische Handlungsballett ist als zeitgenössische Kunst abgemeldet? Abwarten – Kristina Paulin jedenfalls startet als Hauschoreografin und stellvertrende Ballettdirektorin in Karlsruhe schon mal mit einer dreiviertelstündigen Tanzversion von Franz Kafkas «Das Schloss», die die narrativen Fäden trotz zeitgenössischen Zugriffs geschickt beisammenhält.

Also: K....

Backlights 2/25

Leipzig
SCHOLZ-SYMPHONIEN
Anlässlich des 20. Todestages von Uwe Scholz würdigte der seit Spielzeitbeginn in Leipzig amtierende Ballettdirektor Remy Fichet den in dieser Stadt so beliebten ehemaligen Ballettdirektor und Chefchoreografen (1991 – 2004) mit einem Ballettabend. Die von Scholz zu Beethovens 7. Symphonie und zu Schumanns 2. Symphonie entwickelten Ballette...