Highlights 11/24
Genf/Zürich
SIDI LARBI CHERKAOUI / MARTIN ZIMMERMANN
Im April 2012 kam im belgischen Lüttich ein junger Mann zu Tode, ganz dezidiert: weil er schwul war. Ihsane Jarfi wurde von anderen jungen Männern verprügelt und verendete elend irgendwo in den Outskirts der Stadt. Seine Mörder wurden gefasst und für das (offiziell erste) homophobe Verbrechen des Landes verurteilt. «Ihsane» steht im Arabischen für Großzügigkeit und Güte, aber Ihsane Jarfi bezahlte für das Bekenntnis zu seiner Homosexualität mit dem Leben.
Wie es sich verhält mit Islam und Homophobie, auch das untersucht Sidi Larbi Cherkaoui in der Genfer Neuproduktion «Ihsane» für das von ihm geleitete Ballett des Grand Théâtre de Genève und Eastman, seine eigene freie Truppe, ab 13. November, www.gtg.ch. Ebenfalls um Tyrannei und Identität kreist «Louise», die neueste Arbeit des stets großartigen Martin Zimmermann: Schulterschluss zwischen Sprache, Klang und Tanz, zu sehen am Schauspielhaus Zürich, Schiffbau-Halle, ab 30. November; www.schauspielhaus.ch
Dortmund
LA BAYADÈRE
Als Alexei Ratmansky 2018 «La Bayadère» für das Berliner Staatsballett rekonstruierte und versuchte, dem Original von 1877 so nah wie möglich zu kommen, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2024
Rubrik: Kalender, Seite 32
von
Tanzmedizin
Fuss und Knöchel
Am 9. November richtet das Assal Centre in Genf ein Tanzmedizin-Symposium aus, Thema: «The Dancer’s Foot and Ankle & beyond». Mit von der Partie: Sarah-Jane Brodbeck, Ex-Solistin in Berlin, Stockholm und Zürich.
Wie kam es zu Ihrer Teilnahme am Symposium, wo die Ärztin Elisabeth Schauer Sie befragen wird?
2019 verstauchte ich mir kurz...
Ungenaue Fragen mag Yvonne Rainer nicht. Als ich sie in einem Interview am 25. August 2000 – sie war beim Berliner Festival «Tanz im August» zu Gast – darauf ansprach, dass eine Ballettchefin ihre choreografische Arbeit damals als «gehen und laufen» bagatellisierte (bitte, wofür dann virtuose Balletttänzer?), korrigierte sie mich. Tänzer-Choreografen, verwurzelt im...
Augsburg Staatstheater «Frida», Tanztheater von Ricardo Fernando über die mexikanische Malerin Frida Kahlo. martini-Park, 8., 10., 23. Nov.; www.staatstheater-augsburg.de
Berlin
Ballhaus Naunynstraße «Eventually Causing the Shake», Soloperformance von Lois Alexander. 13.–16. Nov «Cyclops», intermediale Performance des Tänzers und Fotokünstlers Zé de Paiva. 20.–23....