Tanz für alle
Noch bis Ende Februar läuft das Projekt «Tanz ist für alle da» von Mateusz Bogdanowicz in Essen. Der Tänzer des Folkwang Tanzstudios (FTS) «möchte den Tanz zu den Menschen bringen». Dafür lädt er Performer*innen aus verschiedenen Ländern ein, in Workshops mit lokalen Gruppen zu arbeiten, die normalerweise nichts mit Tanz zu tun haben. Zurzeit sind das der Spanische Elternverein und die ZWAR-Gruppe («Zwischen Arbeit und Ruhestand») Essen-Bergerhausen. «Wir hatten uns über ein anderes Projekt kennengelernt.
Mit Tanz treten wir nun in einen Dialog; es geht um Begegnung, aber auch um Bewegung», sagt der 1994 in Polen geborene Tänzer, der nach seinem M.A. in Tanz an der National Academy of Theatre Arts in Krakau an der Folkwang Universität der Künste ein Studium der Tanzkomposition/ Choreografie anschloss.
In dieser Zeit begann er auch sein Projekt «Tanz ist für alle da». Bogdanowicz möchte sich als Tänzer in die Gesellschaft einbringen und verschiedene Tanz- und Bewegungsstile popularisieren. Zweimal die Woche lädt er nun Kolleg*innen ganz unterschiedlicher Kulturen, aus Afrika, China, Korea, Kuba, Peru, Spanien, Brasilien und Österreich, in die Gruppen ein. «Jeder bringt den Tanz aus ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2024
Rubrik: Praxis, Seite 64
von Marion Meyer
Zwei Klassiker im Doppelpack, neuinterpretiert für das Opera Ballet Vlaanderen (OBV), teilen sich in Antwerpen zwar ein Bühnenbild. Aber Ella Rothschild illustriert Strawinskys 1911 für die Ballets Russes kreierte «Petruschka»-Partitur mit einer neuen Geschichte, während Jeroen Verbruggens Deutung der «Sieben Todsünden», Brecht/Weills «satirischem Ballett mit...
Von bedeutsam über wohltuend bis am Thema vorbei – «Serenaden» an der Opéra du Rhin in Straßburg lässt wenig offen. Es geht um die Auseinandersetzung internationaler Choreografen unserer Zeit mit George Balanchine. Bruno Bouché, Direktor und Chefchoreograf der Kompanie, hatte die japanisch-britische Tänzerin und Choreografin Brett Fukuda sowie den...
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B,
D-65812 Bad Soden/Ts.,
Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz
Nürnberger Straße 108 k
D-96050 Bamberg
...